| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 328 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | wir hier viele haben, nach der Anweisung die ihm gegeben worden, | ||||||
| 02 | alles eben so gut verfertigen würde als er es auswärtig, aber immer | ||||||
| 03 | nach der Vorschrift irgend eines Gelehrten, gemacht hätte etc. Alsdenn | ||||||
| 04 | könnten Ew: Wohlgeb: die Ursache kürzlich anzeigen, weswegen Sie | ||||||
| 05 | vordem Bedenken getragen, zu dieser Bewafnung zu rathen, (denn es | ||||||
| 06 | scheint, es liege den Anfragenden noch im Kopfe, daß damals die Veranstaltung | ||||||
| 07 | wiederrathen worden und besorgen, es dürfte jetzt wiederum | ||||||
| 08 | geschehen) - meinem Bedünken nach könnte als Ursache blos die genannt | ||||||
| 09 | werden: daß man damals Ihnen kein gnugsam nahes Wasser | ||||||
| 10 | hätte vorschlagen können und die Gegend umher Ihnen nicht hinreichend | ||||||
| 11 | bekannt gewesen wäre - Ietzt aber fielen nach näherer Erkundigung | ||||||
| 12 | der Gegend, und, da man einen Ort fände, die Gewitter=Electricität | ||||||
| 13 | abfließen zu lassen, die Bedenklichkeiten weg (denn jetzt scheint es mir | ||||||
| 14 | nicht rathsam, noch neue Besorgnis, wegen Unzulanglichkeit dieser Zurüstung, | ||||||
| 15 | zu erregen, ausser der allgemeinen, die bey allen Ableitern | ||||||
| 16 | bleibt) und denn könnte der Vorschlag, was von Magistratsseiten, in | ||||||
| 17 | Absicht auf die Besichtigung der Umstände des Orts, zu verfügen | ||||||
| 18 | wäre, vorgeschlagen werden. | ||||||
| 19 | Dero Abhandlung, die ich hiedurch mit ergebenstem Danke zurückschicke, | ||||||
| 20 | füge ich noch den Febr: 1783 von der Berlin: Mon: Schrift | ||||||
| 21 | bey, wo Sie S. 133 - Sie ist durch ein Stück Papier gezeichnet | ||||||
| 22 | ähnliche Vorrichtungen in der Gegend um Dresden antreffen werden | ||||||
| 23 | und bin mit vollkommener Hochachtung | ||||||
| 24 | Ew: Wohlgeb: | ||||||
| 25 | gantz ergebenster | ||||||
| 26 | Diener | ||||||
| 27 | I Kant | ||||||
| 28 | den 5 July: 1783. | ||||||
| 201. | |||||||
| 30 | Von Christian Garve. | ||||||
| 31 | 13. Iuli 1783. | ||||||
| 32 | Hochzuverehrender Herr, | ||||||
| 33 | Sie fordern den Recensenten Ihres Werks in den Göttingischen | ||||||
| 34 | Zeitungen, auf, sich zu nennen. Nun kan ich zwar diese Recension, so | ||||||
| 35 | wie sie da ist, auf keine Weise, für mein erkennen. Ich würde untröstlich | ||||||
| 36 | seyn, wenn sie ganz aus meiner Feder gefloßen wäre. Ich | ||||||
| [ Seite 327 ] [ Seite 329 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||