| Kant: AA X, Briefwechsel 1778 , Seite 234 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 135a. | |||||||
| 02 | Vom Philanthropin. | ||||||
| 03 | Vor d. 29. Iuli 1778. | ||||||
| 04 | Erwähnt 136. | ||||||
| 136. | |||||||
| 06 | An Wilhelm Crichton. | ||||||
| 07 | 29. Iuli 1778. | ||||||
| 08 | Von Ew: Hochehrw: darf ich mir ohne Bedenken an der Erhaltung | ||||||
| 09 | und Beförderung einer vor das Weltbeste gemachten Anstalt den | ||||||
| 10 | größten und mitwirkenden Antheil versprechen, so bald Sie sich von | ||||||
| 11 | deren Nützlichkeit überzeugt haben. Das von Basedow angefangene | ||||||
| 12 | Institut, welches itzt unter der volligen Direktion des HEn. Wolke | ||||||
| 13 | steht, hat, unter diesem unermüdeten und vor die reform des Edukationswesens | ||||||
| 14 | geschaffenen Manne, eine neue Gestalt gewonnen, wie die neue | ||||||
| 15 | vom Philanthropin herausgegebene Nachrichten, die ich zuzuschicken | ||||||
| 16 | die Ehre haben werde, ungezweifelt zu erkennen geben. Nach dem | ||||||
| 17 | Abgange einiger, sonst wohlgesinneter, übrigens aber etwas schwärmenden | ||||||
| 18 | Köpfe, sind alle Stellen mit ausgesuchten Schulmännern besetzt und | ||||||
| 19 | die neue ietzt mehr geläuterte Ideen mit dem, was die alte Erziehungsart | ||||||
| 20 | nützliches hatte, in feste Verbindung gebracht. Die Welt fühlt | ||||||
| 21 | ietziger Zeit die Nothwendigkeit der verbeßerten Erziehung lebhaft; | ||||||
| 22 | aber verschiedene deshalb gemachte Versuche wollen nicht gelingen. | ||||||
| 23 | Die des F. v. Salis und die Bahrdtsche haben aufgehört. Und nun steht | ||||||
| 24 | allein das Dessauische Institut; sicherlich blos deswegen, weil es den, | ||||||
| 25 | durch keine Hindernisse abzuschreckenden bescheidenen und unbeschreiblich | ||||||
| 26 | thätigen Wolke, an seiner Spitze hat, der überdem die seltene Gemüthsart | ||||||
| 27 | hat, seinem Plane ohne Eigensinn treu zu bleiben und unter dessen | ||||||
| 28 | Aufsicht diese Anstalt mit der Zeit die Stammmutter aller guten | ||||||
| 29 | Schulen in der Welt werden muß, wenn man ihr nur im Anfange | ||||||
| 30 | von aussen Beystand und Aufmunterung leisten will. | ||||||
| 31 | Aus der Einlage werden Ew: Hochehrw: ersehen: daß, nachdem | ||||||
| 32 | mir die letzten Stücke der pädagog : Unterhandl: zum vertheilen überschickt | ||||||
| 33 | worden, von mir erwartet wird, das Publikum aufs neue, sowohl | ||||||
| 34 | zu Fortsetzung der Praenumeration, als überhaupt zum Wohlwollen | ||||||
| 35 | und Wohlthun gegen das institut aufzumuntern. Ich bin auch dazu | ||||||
| 36 | von Herzen bereit und willig; allein ich finde doch, daß der Einflus | ||||||
| [ Seite 233 ] [ Seite 235 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||