| Kant: AA X, Briefwechsel 1775 , Seite 182 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 102. | |||||||
| 02 | Von Bertram. | ||||||
| 03 | 20. Mai 1775. | ||||||
| 04 | Werthester Freund, Sie werden von meinem Bruder nach seinem | ||||||
| 05 | Guth Wesdehlen invitiret, Sie haben dabey nichts weiter zu besorgen, | ||||||
| 06 | als gegen 10 Uhr in den Wagen sich zu setzen, und Morgen Abend | ||||||
| 07 | sind wir wieder hier. Entschlüßen Sie sich weilen das Wetter so schön | ||||||
| 08 | und dergl. Bewegung sehr zuträglich ist. | ||||||
| 09 | Bertram | ||||||
| 10 | d. 20 May 1775. | ||||||
| 103. | |||||||
| 12 | Von Iohann Georg Hamann. | ||||||
| 13 | 18. Iuli 1775. | ||||||
| 14 | P. P. | ||||||
| 15 | Da Ew. Wolgebornen vielleicht der erste gewesen, der die | ||||||
| 16 | Lavaterschen Fragmente durchgeblättert, und vielleicht der einzige | ||||||
| 17 | sind, der solche im Lichte der reinen Vernunft zu durchschauen im | ||||||
| 18 | stande ist: so würde ich nicht ermangelt haben beyliegenden A-Stich, | ||||||
| 19 | der mir von Dero Herrn Wirthe als eine der glücklichsten Proben der | ||||||
| 20 | Lavaterschen Kunst in Auflösung physiognostischer Probleme vorigen | ||||||
| 21 | Sonntag entre chien et loup eingehändigt worden Ihnen vorzulegen. | ||||||
| 22 | Ohngeachtet ich wider meine Diaet die ganze Nacht schlaflos und mit | ||||||
| 23 | Briefschreiben zugebracht hatte, so erschien ich doch gestern Morgens | ||||||
| 24 | einer mit Ihrem HE. Wirth genommenen Abrede zu Folge in seinem | ||||||
| 25 | Buchladen, ohne ihn zu Hause anzutreffen. Meine Schläfrigkeit und der | ||||||
| 26 | dadurch mir schwerer gewordene Posttag erlaubten mir [nicht] das Bureau | ||||||
| 27 | zu verlaßen und das Gesuch Ihres Bedienten zu befriedigen. Gestern | ||||||
| 28 | Abend aber that ich den mühseeligen Spatziergang nach Ew. Wohlgebornen | ||||||
| 29 | Garten auch umsonst. | ||||||
| 30 | Diese Nacht hab ich meiner trägen Natur den kleinen Rückstand | ||||||
| 31 | ihres Tributs ehrlich abgetragen und Gott Lob! wacker aus und übergeschlafen. | ||||||
| 32 | Meine erste Arbeit ist Ew. Wohlgebornen Neugierde in | ||||||
| 33 | Ansehung des Pseudo-Lavaterschen A- Stiches zu beantworten, | ||||||
| 34 | wiewohl selbige kaum selbst eigentl. dabey interessirt seyn kann, weil | ||||||
| 35 | Ihr Herr Wirth mich mit seinem ihm leider so geläufigen und zu seiner | ||||||
| [ Seite 181 ] [ Seite 183 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||