| Kant: AA X, Briefwechsel 1774 , Seite 154 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | welche die Verkürzung der in Punkten vorgestellten Figur | ||||||
| 02 | des regelmäßigen Sechseks seyn soll | ||||||
|  | |||||||
| 03 | (deren siebenter Punkt der Mittelpunkt ist) mit der Mystik der Zahl | ||||||
| 04 | sieben im Alterthume endlich auch mit denen sieben Tagen der | ||||||
| 05 | Schopfungsgeschichte verglichen und da Hermes nicht eine Persohn | ||||||
| 06 | sondern der erste Grundris aller menschlichen Wissenschaft zu seyn scheint | ||||||
| 07 | so stellete sich ihm die Eintheilung der gantzen Schopfung zusamt dem | ||||||
| 08 | Andenken des der sie gemacht hat auch in einer solchen Figur dar. | ||||||
| 09 | 1 | ||||||
| 10 | Licht | ||||||
| 11 | 2 | 3 | |||||
| 12 | Himmel | Erde | |||||
| 13 | 4 | ||||||
| 14 | Lichter | ||||||
| 15 | (Sonne, Mond, Sterne) | ||||||
| 16 | 5 | 6 | |||||
| 17 | Himmels= | Erdgeschöpfe | |||||
| 18 | (Luft u Wasser=) | ||||||
| 19 | 7 | ||||||
| 20 | Sabbath. | ||||||
| 21 | Ietzt sahe er dieses Capitel nicht wie eine Geschichte der Welterschaffung | ||||||
| 22 | sondern als einen Abris der ersten Unterweisung des Menschlichen | ||||||
| 23 | Geschlechts an mithin als eine Art von methodo tabellari deren | ||||||
| 24 | sich Gott bedienet hat die Begriffe des Menschlichen Geschlechts | ||||||
| 25 | vermittelst einer solchen Eintheilung aller Gegenstände der Natur | ||||||
| 26 | zu bilden daß die Erinnerung einer jeden Classe derselben an einen | ||||||
| 27 | besondern Tag geheftet wurde worunter der siebente welcher den | ||||||
| 28 | Abschnitt machte das Gantze zu befassen dienen konte. Hie habe nun | ||||||
| 29 | Gott die Figur den oben vorgestellten allbedeutenden Schriftzug, keine | ||||||
| 30 | aegyptische sondern unmittelbar göttliche Erfindung mit der Sprache | ||||||
| 31 | verbunden und Schrift so wohl als Sprache hätten sich in diesem | ||||||
| 32 | ersten göttlichen Unterricht vereinigt woraus nachher alle menschliche | ||||||
| [ Seite 153 ] [ Seite 155 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||