| Kant: AA X, Briefwechsel 1773 , Seite 141 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | bedaure ich Preußen verlaßen zu haben! in meinem Vaterlande wäre | ||||||
| 02 | ich schon längst placirt, warum suchte ich mein Glück in einem | ||||||
| 03 | fremden Lande? Doch ich mag diese Ausrufungen nicht weiter fortsetzen, | ||||||
| 04 | man muß geduldig seyn, wen man sein Schicksahl selbst nicht | ||||||
| 05 | ändern kan. | ||||||
| 06 | Unser Fürst hat den edlen und landesväterl[ichen] Vorsatz die | ||||||
| 07 | hiesigen Schulen zu verbeßern, und ein Gymnasium academic. zu | ||||||
| 08 | stiften; ich habe einen kleinen Schimmer von Hoffnung, alsdann | ||||||
| 09 | vielleicht eine Stelle, bei der Mietauischen StadtSchule zu bekommen! | ||||||
| 10 | Man hat mir aber auch versichern wollen, daß du auf der liste | ||||||
| 11 | der Professoren stündest, die an das Gymnasium vocirt werden | ||||||
| 12 | sollen. O wie würde ich mich freuen, wen das wahr wäre und du | ||||||
| 13 | keine Ursachen fändest einen solchen Ruf auszuschlagen. | ||||||
| 14 | Unsere an einen ZeugMach. Schultz verheurathete Schwester, | ||||||
| 15 | hat an mich geschrieben und mir Nachricht, von ihren und der übrigen | ||||||
| 16 | Schwestern Umständen gegeben. Inliegenden Brief an diese Schwester | ||||||
| 17 | wirst du so geneigt seyn ihr zuzuschicken. Die unglückliche Krönertin | ||||||
| 18 | wie ich aus dem jetzt gemeldeten Schwesterl. Briefe ersehen habe, | ||||||
| 19 | wird von dir in ihren kümmerl: Umständen unterstützt, ich bin gleichfals | ||||||
| 20 | zu einer Beysteuer aufgefordert worden, und bin auch bereit, | ||||||
| 21 | jahrlich etwas zu ihrem Soulagement beyzutragen. Der erste Beytrag | ||||||
| 22 | den ich nachstens übermachen werde, wird meinem Vermögen angemeßen | ||||||
| 23 | seyn. Meine werthen Anverwandten Hrn. Oheim und Frau | ||||||
| 24 | Muhme Richter bitte meine ehrerbieth. Empfehl. zu versichren. | ||||||
| 25 | Mit Ungeduld werde ich jeden PostTag eine Antwort von dir | ||||||
| 26 | erwarten. Ach daß dich nur in Gedancken umarmen kan. Dein eintziger | ||||||
| 27 | dein dich zärtlichst liebender | ||||||
| 28 | Scheden | Bruder | |||||
| 29 | d 3ten Julii | J. H. Kant. | |||||
| 30 | 1773 | ||||||
| 31 | Meine Adresse ist à Scheden | ||||||
| 32 | per Frauenburg. | ||||||
| 76a. | |||||||
| 34 | Von Friedrich Nicolai. | ||||||
| 35 | 27. Sept. 1773. | ||||||
| 36 | Erwähnt 77 | ||||||
| [ Seite 140 ] [ Seite 142 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||