| Kant: AA X, Briefwechsel 1769 , Seite 080 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 43. | |||||||
| 02 | Cabinetsordre Markgraf Carl Alexander's zu Brandenburg. | ||||||
| 03 | 23. Nov. 1769. | ||||||
| 04 | Nachdeme Wir, durch die Uns von der gründlichen Geschicklichkeit, | ||||||
| 05 | und sonstig vorzügl[ichen] Eigenschafften des dermaligen Magistri zu | ||||||
| 06 | Königsberg, Immanuel Kant, vorgelegte stattliche Zeugniße, bewogen | ||||||
| 07 | worden, denselben auf Unsere Friederichs=Alexandrin[ische] Universitaet | ||||||
| 08 | Erlang[en], als Professorem Philosophiae theoreticae, seu Logices et | ||||||
| 09 | Metaphysices, zu beruffen und ihme auser Ein Hundert Rthl:r zu | ||||||
| 10 | seinen Reiß= und Transport-Kosten, einen Gehalt von Fünff Hundert | ||||||
| 11 | Gulden Rheinl: an Geld, nebst fünff Clafftern Brennholz, jährl: zu | ||||||
| 12 | verwilligen; Als vollziehen und declariren Wir ein solches in Krafft | ||||||
| 13 | dieß, und zweifeln nicht, es werde ersagt Unser Professor, sich die vollkommene | ||||||
| 14 | Erfüllung seiner Obliegenheit, so wie die eyfrige Mit=Beförderung | ||||||
| 15 | des Flors, und Ruhmes Unserer Academie, in allen Vorkommenheiten | ||||||
| 16 | sorgfältig angelegen seyn laßen; Wohingegen sich derselbe, | ||||||
| 17 | des ohngehinderten Genusses derer denen Professoribus , Vermöge | ||||||
| 18 | derer academischen Privilegien zustehenden Praerogativen und Immunitaeten | ||||||
| 19 | eben so, als Unserer gnädigsten Gesinnungen gesichert halten | ||||||
| 20 | kann. Urkundlich Unserer eigenhändigen Unterschrifft und beygedruckt. | ||||||
| 21 | Unserm fürstl: geheimen Innsiegel; | ||||||
| 22 | Onolzbach, den 23ten Nov: 1769. | ||||||
| 23 | Alexander MzB. | ||||||
| 44. | |||||||
| 25 | Von Simon Gabriel Suckow. | ||||||
| 26 | 29. Nov. 1769. | ||||||
| 27 | HochEdler und Hochgelahrter Herr, | ||||||
| 28 | Besonders Hochgeehrtester Herr Magister! | ||||||
| 29 | Ew. HochEdlen hochgeschätztes Schreiben vom 25 Oct. habe ich | ||||||
| 30 | zwar erst am 10ten Nov. erhalten; es traf aber doch, in Absicht auf | ||||||
| 31 | die Professur der Logik und Metaphysik, annoch zu rechter Zeit ein: | ||||||
| 32 | und ich habe gegenwärtig das Vergnügen, Ew. HochEdlen zu berichten, | ||||||
| 33 | daß der Vorschlag, daß Denenselben die erwehnte Professur, | ||||||
| 34 | mit einer jährlichen Besoldung von fünfhundert Gulden rheinl. und | ||||||
| 35 | fünf Klafftern Brennholtz, nebst hundert und funftzig Gulden rhl. | ||||||
| 36 | Reisegeld, ertheilet werden mögte, nicht allein bey der Hochfürstlichen | ||||||
| [ Seite 079 ] [ Seite 081 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||