Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 237 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Quelladern und nicht allein nur der Regen erforderlich sei. Die Wälder | ||||||
| 02 | dienen den Menschen und Thieren zur Sicherheit und Schirm; | ||||||
| 03 | wo also jene fehlen, da entfernen sich auch diese. Zu solchen Steppen | ||||||
| 04 | zählen wir die Bessarabische, zwischen dem Dnjestr und der Donau, | ||||||
| 05 | die Ocakovische, zwischen dem Dnjepr und Dnjestr, die Krimische, | ||||||
| 06 | zwischen dem Dnjepr und Don, die Astrachanische, usw. | ||||||
| 07 | Anmerkung 1. Wenn oben von Polen der Kälte die Rede war: so | ||||||
| 08 | soll das keineswegs so viel heißen, als wäre die Kälte für etwas Positives | ||||||
| 09 | anzusehen. | ||||||
| 10 | Anmerkung 2. Nicht immer unterscheidet man genau genug Steppen | ||||||
| 11 | von Wüsten, so wie die Bestimmung dieser Namen selbst und die Natur der | ||||||
| 12 | durch sie bezeichneten Gegenden oft sehr verschieden sind. Von der Astrachanischen | ||||||
| 13 | Steppe gilt zum Beispiel manches, was sonst nur von einer Wüste gilt, | ||||||
| 14 | so wie man wieder gewöhnliche und Salzsteppen zu unterscheiden hat. Man ersieht | ||||||
| 15 | z. B. aus Reineggs Beschreibung des Kaukasus Th. 1. S. 161., | ||||||
| 16 | daß es in der kurz vorhin genannten Steppe Seen und Flugsand giebt, welchen | ||||||
| 17 | letztern der Verfasser für ein nothwendiges Erforderniß der Salzseen hält, indem, | ||||||
| 18 | wenn starke Winde ihn aus den ausgetrockneten Seen dieser Art weg | ||||||
| 19 | und in andere süßwässerichte Seen oder Moräste führen, diese salzig, jene dagegen | ||||||
| 20 | süß werden. | ||||||
| 21 | §. 39. |
||||||
| 22 | Inseln sind, wie wir schon sonst bemerkt haben, nichts anders als | ||||||
| 23 | Berge, deren Spitzen über die Oberfläche des Meeres hervorragen. Große | ||||||
| 24 | Inseln sind dem Continent näher, und die Küsten laufen meistens parallel | ||||||
| 25 | mit dem festen Lande. Die größten sind: | ||||||
| 26 | In Europa. | ||||||
| 27 | Großbritannien und Irland, zusammen 6083 Quadratmeilen. | ||||||
| 28 | In Asien. | ||||||
| 29 | Borneo, 14520 Quadratmeilen. | ||||||
| 30 | Sumatra, 8062 Quadratmeilen. | ||||||
| 31 | In Afrika. | ||||||
| 32 | Madagaskar, 10500 Quadratmeilen. | ||||||
| 33 | In Amerika. | ||||||
| 34 | Cuba, 6000 Quadratmeilen. | ||||||
| 35 | Domingo, 5000 Quadratmeilen. | ||||||
| 36 | Australien besteht meistens aus sehr beträchtlichen Inseln. | ||||||
| [ Seite 236 ] [ Seite 238 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||