Kant: AA VIII, Nachtrag. ... , Seite 449 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Magdeburg, Stendal u. Leipzig. |
||||||
| 02 | Hechtel und Compagnie haben verlegt: "Theorie der am 23. Julii | ||||||
| 03 | 1762 erschienenen Feuerkugel, abgehandelt von Johann Esaias Silberschlag, | ||||||
| 04 | Pastore an der Heiligen Geistkirche zu Magdeburg und Mitgliede | ||||||
| 05 | der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Mit Kupfern. | ||||||
| 06 | 1764. 135 Quartseiten." Dieser ungeheure Feuerballen erleuchtete beinahe | ||||||
| 07 | den vierten Theil von Deutschland mit einem Glanze, der das Licht | ||||||
| 08 | des Vollmondes weit übertraf, und zwar zu der Zeit, als er in der scheinbaren | ||||||
| 09 | Größe einer Sternschnuppe zuerst entdeckt wurde, nach den Beobachtungen | ||||||
| 10 | des gelehrten Verfassers wenigstens 19 deutsche Meilen über die | ||||||
| 11 | Erdfläche erhaben. Das prächtige Meteor durchstrich mit einer Schnelligkeit, | ||||||
| 12 | gegen die der Flug einer Kanonenkugel nicht in Vergleichung kommt, | ||||||
| 13 | in etwa zwei Minuten einen Raum von beinahe 80000 Toisen horizontal | ||||||
| 14 | von dem Verticalpunkt über Röcke unweit Leipzig bis seitwärts Potsdam | ||||||
| 15 | und Falkenreh und barst in einer Höhe von vier deutschen Meilen nach | ||||||
| 16 | einem Fall von 15 Meilen mit einem Knalle, der spät gehört wurde und | ||||||
| 17 | den Donner übertraf. Die Größe dieser Feuerkugel war allen diesen Erscheinungen | ||||||
| 18 | gemäß und hielt nach unseres Verfassers geometrischer Bestimmung | ||||||
| 19 | im Durchmesser wenigstens 3036 Pariser Fuß, d. i. mehr als | ||||||
| 20 | die Hälfte von dem Viertheil einer deutschen Meile. Ein jeder Zuschauer | ||||||
| 21 | der Welt, der einiger edlen Empfindung fähig ist, muß es dem gelehrten | ||||||
| 22 | und würdigen Herrn Verfasser Dank wissen, daß er durch seine Nachforschung | ||||||
| 23 | und Betrachtungen unseres noch wenig gekannten Luftkreises | ||||||
| 24 | diese Riesengeburt (glänzend und erschrecklich wie bisweilen kolossische | ||||||
| 25 | Menschen, aber auch eben so schnell verschlungen im weiten Abgrunde des | ||||||
| 26 | Nichts) hat der Vergessenheit entreißen wollen. Die Naturforscher aber | ||||||
| 27 | werden in den vortrefflichen Betrachtungen und Anmerkungen unseres | ||||||
| 28 | scharfsinnigen Verfassers vielfältigen Anlaß zu neuem Unterricht und zur | ||||||
| 29 | Erweiterung ihrer Natureinsicht antreffen. Diese Schrift besteht aus zwei | ||||||
| 30 | Haupttheilen, deren der erstere von dem Dunstkreise, der zweite von der | ||||||
| [ Seite 447 ] [ Seite 450 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||