| Kant: AA VI, Die Religion innerhalb der ... , Seite 012 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | 
 | ||||||
| 02 | 
 | ||||||
| 03 | In dieser ist außer den Druckfehlern und einigen wenigen verbesserten | ||||||
| 04 | Ausdrücken nichts geändert. Die neu hinzugekommenen Zusätze sind, | ||||||
| 05 | mit einem Kreuz † bezeichnet, unter den Text gesetzt. | ||||||
| 06 | Von dem Titel dieses Werks (denn in Ansehung der unter demselben | ||||||
| 07 | verborgenen Absicht sind auch Bedenken geäußert worden) merke ich noch | ||||||
| 08 | an: Da Offenbarung doch auch reine Vernunftreligion in sich wenigstens | ||||||
| 09 | begreifen kann, aber nicht umgekehrt diese das Historische der | ||||||
| 10 | ersteren, so werde ich jene als eine weitere Sphäre des Glaubens, welche | ||||||
| 11 | die letztere als eine engere in sich beschließt, (nicht als zwei außer einander | ||||||
| 12 | befindliche, sondern als concentrische Kreise) betrachten können, | ||||||
| 13 | innerhalb deren letzterem der Philosoph sich als reiner Vernunftlehrer | ||||||
| 14 | (aus bloßen Principien a priori) halten, hiebei also von aller Erfahrung | ||||||
| 15 | abstrahiren muß. Aus diesem Standpunkte kann ich nun auch den zweiten | ||||||
| 16 | Versuch machen, nämlich von irgend einer dafür gehaltenen Offenbarung | ||||||
| 17 | auszugehen, und, indem ich von der reinen Vernunftreligion (so fern sie | ||||||
| 18 | ein für sich bestehendes System ausmacht) abstrahire, die Offenbarung | ||||||
| 19 | als historisches System an moralische Begriffe bloß fragmentarisch | ||||||
| 20 | halten und sehen, ob dieses nicht zu demselben reinen Vernunftsystem | ||||||
| 21 | der Religion zurück führe, welches zwar nicht in theoretischer Absicht (wozu | ||||||
| 22 | auch die technisch=praktische der Unterweisungsmethode als einer Kunstlehre | ||||||
| 23 | gezählt werden muß), aber doch in moralisch=praktischer Absicht | ||||||
| 24 | selbstständig und für eigentliche Religion, die als Vernunftbegriff a priori | ||||||
| 25 | (der nach Weglassung alles Empirischen übrig bleibt) nur in dieser Beziehung | ||||||
| 26 | statt findet, hinreichend sei. Wenn dieses zutrifft, so wird man | ||||||
| [ Seite 011 ] [ Seite 013 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||