Kant: AA I, Gedanken von der wahren ... , Seite 059 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Randtext (Kant)
|
|
||||
| 01 | und dieses trieb ihn an ein Gesetz zu suchen, wodurch er dieser Schwierigkeit | ||||||
| 02 | abhelfen könnte. | ||||||
| 03 | § 49. |
||||||
| 04 | Weil wir in dem vorigen erwiesen haben, daß die | Erste Auflösung | |||||
| 05 | lebendigen Kräfte in der Art, wie sie von ihren Vertheidigern | dieses | |||||
| 06 | selber gebraucht worden, nämlich im mathematischen | Einwurfs. | |||||
| 07 | Verstande, nirgends Platz finden können: so rettet sich hier die Macht | ||||||
| 08 | und Weisheit Gottes schon selber durch die Betrachtung der gänzlichen Unmöglichkeit | ||||||
| 09 | der Sache. Wir können uns allemal hinter diese Schutzwehre | ||||||
| 10 | verbergen, wenn wir etwa in einer andern Art der Antwort | ||||||
| 11 | auf diesen Einwurf den kürzern ziehen sollten. Denn wenn es gleich | ||||||
| 12 | nach dem Gesetze der Bewegung, welches wir behauptet haben, nothwendig | ||||||
| 13 | wäre, daß der Weltbau nach einer allmähligen Erschöpfung | ||||||
| 14 | seiner Kräfte endlich völlig in Unordnung geriethe, so kann dieser | ||||||
| 15 | Streich die Macht und Weisheit Gottes dennoch nicht treffen. Denn | ||||||
| 16 | man kann es dieser nimmer verdenken, daß sie nicht ein Gesetz in die | ||||||
| 17 | Welt gebracht hat, wovon wir wissen, daß es absolut unmöglich sei | ||||||
| 18 | und daher auf keine Weise statt haben könne. | ||||||
| 19 | § 50. |
||||||
| 20 | Allein man erhole sich nur. Wir sind noch nicht gezwungen | Zweite Antwort | |||||
| 21 | eine so verzweifelte Ausflucht zu ergreifen. Dies | auf gedachten | |||||
| 22 | würde heißen den Knoten abhauen, wir wollen ihn aber | Einwurf. | |||||
| 23 | lieber auflösen. | ||||||
| 24 | Wenn die Leibnizianer es zur Erhaltung der Weltmaschine für | ||||||
| 25 | unumgänglich nöthig halten, daß die Kraft der Körper der Schätzung | ||||||
| 26 | nach dem Quadrat unterworfen sei, so können wir ihnen diese kleine | ||||||
| 27 | Forderung zugestehen. Alles, was ich bis daher erwiesen habe und | ||||||
| 28 | noch bis zum Beschlusse dieses Hauptstückes zu erweisen gedenke, geht | ||||||
| 29 | nur dahin, sie zu überzeugen: daß weder in einer abstracten Betrachtung, | ||||||
| 30 | noch in der Natur die Kraft der Körper auf eine solche Art, wie | ||||||
| 31 | die Leibnizianer es thun, nämlich mathematisch erwogen, eine Schätzung | ||||||
| 32 | nach dem Quadrat geben werde. Ich habe aber deswegen noch nicht | ||||||
| 33 | den lebendigen Kräften gänzlich abgesagt. In dem dritten Hauptstücke | ||||||
| 34 | dieser Abhandlung werde ich darthun, daß in der Natur wirklich diejenigen | ||||||
| 35 | Kräfte zu finden sind, deren Maß das Quadrat ihrer Geschwindigkeit | ||||||
| [ Seite 058 ] [ Seite 060 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||