Kant: Briefwechsel, Brief 418, Von Iohann Wilhelm Andreas Kosmann. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iohann Wilhelm Andreas Kosmann. | |||||||
| 15. April 1790. | |||||||
| Wohlgebohrner, | |||||||
| Hochgeehrtester Herr Profeßor! | |||||||
| Endlich ist es mir gelungen mein Magazin für kritische und | |||||||
| populaire Philosophie, das ich dem Eberhardschen vorzüglich entgegen | |||||||
| sezze, zu Stande zu bringen. Noch vor Iohannis erscheint das erste | |||||||
| Stück und enthält: | |||||||
| 1, einen Aufsazz von Herr Prof. Iakob über Erkennen: ein Vorschlag | |||||||
| zur Beseitlegung einiger philosophischen Streitigkeiten. | |||||||
| Der Herr Professor erklärt erkennen durch das Beziehen einer | |||||||
| Vorstellung auf einen bestimten Gegenstand. In sofern ich | |||||||
| nun durch allgemeine Begriffe mir Gott denke und diese Vorstellung | |||||||
| auf den durch diese allgemeine Begriffe bestimten Gegenstand | |||||||
| beziehe, in sofern kann ich in dieser Hinsicht wohl sagen | |||||||
| ich erkenne Gott, aber ich kann ihm das Praedikat der Existenz | |||||||
| der objektiven Realitaet desfals nicht beylegen. | |||||||
| 2, einen Namenlosen Aufsazz über die bisherigen Gründe der Praktischen | |||||||
| Weltweisheit. Ein lesenswürdiger Commentar über einige | |||||||
| Stellen Ihrer Critik der praktischen Vernunfft | |||||||
| 3, Ueber die transscendentelle Aesthetik ein Aufsazz von mir selbst, | |||||||
| wo ich den Einwürfen dHE. Feder, Maas, Weishaupt und den | |||||||
| Recensenten der allg. deutsch. Bibl. begegne und es darthue da | |||||||
| sie meist auf Misverständnißen beruhn. Wer das System der | |||||||
| Vernunfftcritik erschüttern will, muß hier beginnen anders ist es | |||||||
| nicht möglich. Aber auch dies ist unmöglich fals man nicht die | |||||||
| ganze Apodiktische Gewisheit der Mathematik über den Haufen | |||||||
| stoßen will. Wäre die Geometrie eine Wissenschafft aus Vernunfftbegriffen, | |||||||
| so müste sie sich auch ohne Figuren zu gebrauchen, | |||||||
| ohne an den Raum als eine unendliche und einige Größe, wenn | |||||||
| ich mich so ausdrucken darf, zu denken, tradiren lassen. | |||||||
| Einen Aufsazz von Herr Reinhold erwarte ich noch. Ew. Wohlgebohren | |||||||
| bitte ich gehorsamst um die Erlaubnis Ihnen den ersten Teil | |||||||
| zu senden und dann Ihr Urteil erwarten zu dürfen, ob das Buch es | |||||||
| verdient mit Ihrem Bildniß geziert zu werden. Hätten Sie einst | |||||||
| einen kleinen Aufsazz und wolten mich damit beehren oder mir einige | |||||||
| Recensionen zusenden, so würde es dankbar erkennen und Ihnen gern | |||||||
| alles, was Sie verlangten, an Honorar übersenden. Ich glaube meine | |||||||
| individuelle Lage und Schiksaale sollen der Welt darthun, daß es nicht | |||||||
| an Ihrer Critik liegt, daß Sie so häufig misverstanden werden. Die | |||||||
| VernunfftCritik glaube ganz zu verstehen, noch nicht aber Ihre übrige | |||||||
| Schrifften, woran ich mich jetzt aber auch wage. Ich wünschte mein | |||||||
| Magazin mit einigen Datis zu Ihrem Leben bereichern zu können, | |||||||
| ein Geschenk das die Welt gewis dankbar annehmen würde. Ueberbringern | |||||||
| dieses kann ich Ihnen als einen sehr fleisigen und rechtschaffenen | |||||||
| Iüngling emphelen. In Hochachtung verharre ich | |||||||
| Ew. Wohlgeb. | |||||||
| ganz gehorsamster Diener | |||||||
| Schweidniz den 15 ten April | I. W. A. Kosmann | ||||||
| 1790 | |||||||
| Wegen rhevmatischer Zufälle in höchster Eil, die gütigst zu verzeihen | |||||||
| bitte. | |||||||
| Hr. Selbmann hat diesen Brief den 12 Junij. abgegeben. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 152 ] [ Brief 417a ] [ Brief 419 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||