Kant: Briefwechsel, Brief 413, Von Ludwig Ernst Borowski. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Ludwig Ernst Borowski. | |||||||
| 22. März 1790. | |||||||
| Mit der aller aufrichtigsten Ergebenheit überreiche ich anliegend | |||||||
| Ew. Wohlgebornen die 3 letzten Blätter des Cagliostro, samt Titel | |||||||
| und Vorrede. | |||||||
| Von Seite 159 an habe ich, ohne Ew. Wolgebornen kenntlich | |||||||
| bezeichnen zu wollen, Sie reden lassen. | |||||||
| Danck, Tausend Dank Ihnen, würdigster Gönner und Lehrer! | |||||||
| für das kurze aber kräftige Wort, was Sie wider die Sache der | |||||||
| Schwärmer sprachen. Es wird gantz gewis nicht, ohne sehr guten | |||||||
| Erfolg seyn. | |||||||
| Ich empfehle mich Ihrer Gewogenheit und bin mit der unterscheidendsten | |||||||
| Verehrung | |||||||
| Ew. Wohlgebornen | |||||||
| gantz gehorsamster Diener 30 | |||||||
| Borowski | |||||||
| am 22 März 1790. | |||||||
[ Handschriftliche Notiz 6317α zum Brief: AA 18, Seite 629 ] |
|||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 144 ] [ Brief 412b ] [ Brief 413a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||