Kant: AA XXI, Viertes Convolut Lose Blätter , Seite 459 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Qvalität |
||||||
| 02 | Ist diejenige innere Bestimmung eines Dinges durch welche es als | ||||||
| 03 | Einheit von anderen unterschieden werden kan — Sie ist der Größe | ||||||
| 04 | entgegengesetzt welche die innere Bestimmung eines Dinges ist nach | ||||||
| 05 | welcher dieses als Vielheit von anderen unterschieden werden kann. | ||||||
| 06 | Vielheit aber ist die Bestimung eines Dinges die eben so wenig als Einheit | ||||||
| 07 | erklart werden kan. Die qvalitat eines Dinges die es als ein Etwas | ||||||
| 08 | von der bloßen Form unterscheidet ist Realität und ihr correspondirt Empfindung. | ||||||
| 09 | |||||||
| 10 | Qvalität ist diejenige innere Bestimmung die ohne Vergrößerung oder | ||||||
| 11 | Verminderung des Dinges großer oder kleiner werden kan, e.g. Gewicht | ||||||
| 12 | (bey derselben Schweere) ist keine qvalitat denn es kan nur durch Vergrößerung | ||||||
| 13 | des Dinges vermehrt werden aber die Schweere ist eine | ||||||
| 14 | qvalität weil sie wachsen kan ohne daß der Korper der Masse nach wachst | ||||||
| 15 | Continuitat ist qvalitat Geschwindigkeit endlich Empfindung (realitat) | ||||||
| 16 | zwischen a und 0 | ||||||
| 17 | Die Beziehung der Dinge auf den leeren Raum ist gar kein Gegenstand | ||||||
| 18 | moglicher Warnehmung. Eben so auf die leere Zeit. | ||||||
| 19 | Verbindung der Realitat mit dem Begriffe der Größe ist intensiv welche | ||||||
| 20 | absolute Einheit der Realitat keine größere haben kann. Was aber nicht | ||||||
| 21 | realitat hat und absolute Einheit ist (der Punct) hat keine Größe. Von | ||||||
| 22 | Schranken der realitat im Gegensatz der Grenzen des Raumes von uneingeschränkter | ||||||
| 23 | — von unendlicher Realität — Daß alle Mannigfaltigkeit | ||||||
| 24 | der Dinge als Dinge überhaupt nur in der Erstreckung des All der Realität | ||||||
| 25 | bestehe welches ein einiges Wesen voraussetzt. — Daß alle negationen | ||||||
| 26 | blos Schranken sind transsc. Theologie Das sind bloße Ideen | ||||||
| 27 | welche die Beschaffenheit unseres Denkens betreffen ohne daß man sie | ||||||
| 28 | als Erkentnis von Dingen ansieht | ||||||
| 04 Dinges nach | |||||||
| 07 Dinges als δ Dinges die es von die es also versehentlichdurchstrichen. als doppelt. | |||||||
| 10-11 oder Verminderung g.Z. | |||||||
| 11 kan Kommapunkt. Gewicht dahinter Beziehungsstrich ohne Beziehungswort. | |||||||
| 11-12 Anfangsklammer vor: e.g. | |||||||
| 12 keine v.a. eine qvalitat δ aber denn δ sie es e v.a. k | |||||||
| 14 qvalität verstümmelt, hinter wachst Schlulammer. | |||||||
| 15 Continuitat C v.a. q | |||||||
| 18 Warnehmung W v.a. E | |||||||
| 19 Größe dahinter Anfangsklammer. ist, welche ? wodurch ?? | |||||||
| 20 haben. statt: haben kann. | |||||||
| 23 alle v.a. Ma Mannigfaltigkeit zusammengezogen. | |||||||
| 25 all | |||||||
| 25-26 negatio ( negativ ?) | |||||||
| 26 bls Schranken v.a.? daß sind | |||||||
| [ Seite 458 ] [ Seite 460 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||