Kant: AA XXI, Zweites Convolut , Seite 260 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | Körper durch den Fall von einer solchen Höhe erwerben würde.” — | |||||||
| 02 | Aus einer Öffnung also am Boden deren Halbmesser freylich vergleichungsweise | |||||||
| 03 | mit der Höhe für nichts gehalten werden muß wird | |||||||
| 04 | das Wasser durch den Druk desselben was diese Öffnung umgiebt eine | |||||||
| 05 | solche Geschwindigkeit erlangen wobey was durch den freyen Fall hinzukommt | |||||||
| 06 | nicht in Anschlag gebracht wird. | |||||||
| 07 | Der Druck des Wassers welcher dieses zum Springen bringt geschieht | |||||||
| 08 | bey einem blos durchlöcherten Boden nicht in der Richtung der | |||||||
| 09 | Schweere sondern seitwerts auf die Richtung der Schweere senkrecht.* | |||||||
| 10 | Die Wärmmaterie ist incoërcibel denn sie durchdringt alle Körper | |||||||
| 11 | obzwar bey großerem oder kleinerem Wiederstande | |||||||
| 12 | Eben darum ist sie auch imponderabel. | |||||||
| 13 |
|
[Faksimile] | ||||||
| 14 | § 15 |
|||||||
| 15 | Alle Flüßigkeit ist auf Zitterung |
|||||||
| 16 | einer Materie im Inneren aller ihrer Theile |
|||||||
| 17 | (motus tremulus) gegründet |
|||||||
| 18 | Denn alle flüßige Materie ist es nur durch die Wärme welche sie | |||||||
| 19 | flüßig macht deren Stoff aber nicht alles durchdringend und expandirend | |||||||
| 20 | seyn könnte wenn er nicht innere Bewegung der Abstoßung aller | |||||||
| 21 | * |
|||||||
| 01 Anführungszeichen am Schluß fehlt. würde. — δ Ein | ||||||||
| 02 Boden δ die deren δ durch deren Halbmesser g.Z. am Rande.Hinter Halbmesser noch verwischtes angesetztes Wort: frey | ||||||||
| 03 wird v.a.? | ||||||||
| 04 Wasser δ mit einer s | ||||||||
| 08 Boden δ nicht in d | ||||||||
| 09 Schweere δ Perpe An Stelle einer Anmerkung die Zeichnung, untere Hälfte der Seite frei. | ||||||||
| 10 Linker Rand etwa 10 Zeilen von unten, etwas oberhalb der Figur. | ||||||||
| 15 auf g.Z. | ||||||||
| 16 im v.a. in | ||||||||
| 17 gegründet δ wodurch sie einen größeren Raum einnimmt1) alsihr in Ruhe zustehen würde | ||||||||
| 18 nur g.Z. | ||||||||
| 19-20 und expandirend g.Z. am Rande. | ||||||||
| 1) δ als und | ||||||||
| [ Seite 259 ] [ Seite 261 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||