Kant: AA XXI, Erstes Convolut , Seite 155 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Ein Bustag ist ein Tag der Büssung einer Schuld die ich in Ansehung | ||||||
| 02 | meiner Verschuldung an andern auf mir liegen habe nicht durch Abbittung | ||||||
| 03 | sondern durch wiedererstattung dessen was ich an anderen verschuldete. | ||||||
| 04 | Ich bin mir bewust daß ich meinen Hrn. oder Mitbürger | ||||||
| 05 | an seinem Haab u. Gut verkürtzt habe: ich muß repariren ohne mich zu | ||||||
| 06 | schämen. Biblioth. Britt. | ||||||
| 07 | Nicht dem Himmel das an ihm verübte Unrecht abbitten, sondern | ||||||
| 08 | Wiedererstattung ist der Bustag. | ||||||
| 09 | Ein Bußtag, nicht blos ein Bettag sollte heute begangen seyn. | ||||||
| 10 | Ich muß meine Schuld in Ansehung des Andern gethanen Übels büssen. | ||||||
| 11 | Die Grasmücke über das pyraeneische Gebirge die pyraeneischen | ||||||
| 12 | Gebirge | ||||||
| 13 | Die cordillera de los Andes ist den letzteren ähnlich. Die Grasmücke | ||||||
| 14 | über die Pyräneen. Galvanism durch Electricität u. durch diese | ||||||
| 15 | der allverbreitete Angriff | ||||||
| 16 |
|
||||||
1. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 17 | Philosophie |
||||||
| 18 | als Wissenschaftslehre |
||||||
| 19 | in einem vollständigen System |
||||||
| 20 | aufgestellt |
||||||
| 21 | von |
||||||
| 22 | Estque Dei sedes Vbi terra, et Pontus et Aër et Coelum et Virtus. | ||||||
| 23 | Superos qvid quaerimus ultra Juppiter est quodcunque vides quocunque | ||||||
| 24 | vides qvocunque moveris. | ||||||
| 25 | Die Liebe der Weisheit ist das Wenigste was man besitzen kann; | ||||||
| 26 | die Weisheit (für den Menschen) das höchste; und daher überschwenglich. | ||||||
| 27 | — Die Transsc. Philos. das Fortschreiten von dieser zu jener — | ||||||
| 01 in δ Ansehen | |||||||
| 03-04 verschuldete das Folgende in dem Spatium; durch |
|||||||
| 06 Biblioth. Britt. g.Z. (s.Z.?) | |||||||
| 07 Himmel δ sein | |||||||
| 08 Spatium 5 Zeilen. | |||||||
| 09 sollte δ heute (?) | |||||||
| 11 pyraeneische verstümmelt. | |||||||
| 11-12 die — Gebirge g.Z.; unter diesem Absatz noch einmal δ das pyraeneische | |||||||
| 13 ähnlich. Von hier an unterer Rand. | |||||||
| 15 Abgerieben. | |||||||
| 21 Der ganze übrige Teil der Seite, bis auf den von oben bis unten beschriebenen Rand, frei. | |||||||
| 22 Rechter Rand. | |||||||
| 25 Wenigste v.a. Wenigsten | |||||||
| [ Seite 154 ] [ Seite 156 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||