Kant: AA XXI, Erstes Convolut , Seite 046 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | I. Convolut, IV. Bogen, 3. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 02 | Gott die Welt und Ich vorgestellt von der Mensch in der Welt im System der Ideen der Transsc. | |||||||
| 03 | Phil. im obersten Standpunct der Ideen zu dem System | |||||||
| 04 | der Transsc. Philos. im Verhältnis auf beyde in der Welt, | |||||||
| 05 | im obersten Standpunct der Ideen der | |||||||
| 06 | Gott u. die Welt |
|||||||
| 07 | † zwey Ideen † zu dem System |
|||||||
| 08 | im obersten Standpunct der Transsc: Philos. |
|||||||
| 09 | Des Systems der Ideen der Transsc: Philos. höchster Standpunkt | |||||||
| 10 | unter dem Princip der Vereinigung derselben unter den Begriffen | |||||||
| 11 | Gott und die Welt |
|||||||
| 12 | Gott, die Welt und der aller seiner Pflichten angemessene Mensch | |||||||
| 13 | in der Welt | |||||||
| 14 | Erstlich eine Macht durch die alles da ist was sie Will die hochste | |||||||
| 15 | Potenz mit dem höchsten Geboth verbunden mithin ein personliches | |||||||
| 16 | Daseyn [der höchste Verstand die hochste Macht und der heiligste Wille] | |||||||
| 17 | (Ens summum summa intelligentia, summum bonum) — das Maximum kan | |||||||
| 18 | nur Eines seyn (vnicum) u. Gott ein lebendiger Gott. [Die Erfahrung | |||||||
| 19 | ist auch nur Eine u. die Annäherung zu ihr durch Warnehmungen ist asymptotisch | |||||||
| 20 | (unendlich)] — — Gott, der Wille Gottes daß eine Welt sey d. i. | |||||||
| 21 | der Mensch in so fern durch jenen hochsten Willen da ist. — Der höchste | |||||||
| 22 | Standpunct der Trans. Philos. — [Der Begrif der Freyheit macht das | |||||||
| 23 | Verband des Übergangs] | |||||||
| 04 und δ: Ich | ||||||||
| 04 (der Mensch in der Welt) der ihm selbst moralisch//gesetzgebende | ||||||||
| 04 Mensch in der Welt | ||||||||
| 04 Welt aus dem im obersten Standpunkt der | ||||||||
| 04 im System der Ideen der Transscendentalphilosophie | ||||||||
| 02 Mensch abgekürzt. in — Welt g.Z. | ||||||||
| 03 Phil. im V (angesetzt Verhältnis ?) | ||||||||
| 06, 18 u. 20 Gott Sigel. | ||||||||
| 07 dem erst: einem | ||||||||
| 09 Standpunkt erste (δ) Fortsetzung: in der Vereinigung Zusammenstell in1) der2) Begriffen derihrer3) einer4) synthetischen Ver5) Einheit | ||||||||
| 10 unter — unter den g.Z. | ||||||||
| 13 Dieser Passus (Gott — Welt) rechts, in dickerer. Schrift, umklammert. | ||||||||
| 14 1. Fassung ein Wesen durch das sie erst es | ||||||||
| 16, 18 u. 22 Klammer i.O. | ||||||||
| 17 summum (beidemal) bonumm | ||||||||
| 20 die Wille | ||||||||
| 21 so fern R. ergänzt: er | ||||||||
| 27 im g.Z. | ||||||||
| 1) Zusammenstell in g.Z. | ||||||||
| 2) Vereinigung — der δ. | ||||||||
| 3) der ihrer δ | ||||||||
| 4) der — einer g.Z. | ||||||||
| 5) synthetischen Ver δ | ||||||||
| [ Seite 045 ] [ Seite 047 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||