Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 396 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5942. ψ? (φ—χ?) M 111. In und zu M § 354: |
||||||||||
| 02 | totum absolutum (qvod non est pars) substantiarum est mundus | |||||||||
| 03 | in sensu transscendentali. Sinnen und Verstandes-Welt. | |||||||||
5943. ψ3? χ2—ψ1?? M 113. E II 769. Zu M § 357: |
||||||||||
| 05 | Mundus noumenon (intelligibilis) ist die Idee eines Gantzen von | |||||||||
| 06 | substanzen, das weiter kein Theil ist. Mundus phaenomenon ist die Anwendung | |||||||||
| 07 | dieser Idee auf Erscheinungen. | |||||||||
| 08 | Vom Mundus noumenon kan man mehr Welten zu ausser einander | |||||||||
| 09 | denken; im Phaenomenon ist nur eine eintzige | |||||||||
| 10 | und Zeit. Das commercium der substanzen der ersten ist nur durch | |||||||||
| 11 | harmoniam praestabilitam moglich, 1. weil viel substanzen nur | |||||||||
| 12 | durch eine gemeinschaftliche Ursache in Gemeinschaft seyn können; | |||||||||
| 13 | 2. weil diese harmonie keine Natur seyn würde, wäre sie nicht schon in | |||||||||
| 14 | die Schopfung der Dinge der Welt gelegt und also prästabilirt. | |||||||||
| 15 | Im Mundo sensibili gilt influxus physicus. Im Mundo noumeno | |||||||||
| 16 | sind alle substantzen intellectuel, wenigstens können wir sie nicht durch | |||||||||
| 17 | andere praedicate denken als der Vorstellungen. Im sensibili sind sie ausgedehnt. | |||||||||
| 18 | Bewegung. Der Einflus des ersten und des Zweyten ist wirklich | |||||||||
| 19 | nichts, denn die Veranderungen des Zweyten sind nur phaenomena. Die | |||||||||
| 20 | Korper sind nicht substantzen und Bewegung nicht ein accidens derselben, | |||||||||
| 21 | sondern nur phaenomena des intelligibelen. | |||||||||
| 22 | (g intelligibel oder intellectuel. ) | |||||||||
5944. ψ3? χ2—ψ1?? M 113. E II 1122. Über, neben und in M § 361: |
||||||||||
| 25 | Mam kan nicht sagen corpus ph noumenon, sondern substantia | |||||||||
| 26 | composita noumenon oder phaenomenon. | |||||||||
5945. ψ3. M 114. E II 1122. Über, neben und in M § 361: |
||||||||||
| 28 | Harmonia absqve commercio ist, welche nicht geschieht nach einer | |||||||||
| 29 | allgemeinen Naturregel und also, ohne daß die Ursache in den substantzen | |||||||||
| 30 | selbst liege. | |||||||||
| [ Seite 395 ] [ Seite 397 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||