Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 357 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | nothwendige wesen ist darum eben nicht unveränderlich. Allein wenn wir | |||||||||
| 02 | die von uns begreifliche und faßliche Nothwendigkeit, namlich das Daseyn | |||||||||
| 03 | aus Begriffen, nehmen, so muß, weil in dem Begriffe von einem Dinge | |||||||||
| 04 | an sich selbst die Zeit wegfällt, alles was das Gegentheil der Prädicate | |||||||||
| 05 | auch in Ansehung des Dinges (seines Begrifs) contradictorisch seyn; denn | |||||||||
| 06 | bey dem Daseyn eines veranderlichen Dinges sind praedicate nur praedicaten | |||||||||
| 07 | entgegengesetzt und können nach einander seyn ohne Wiederspruch, | |||||||||
| 08 | weil keines dieser Prädicate durch den Begrif des Dinges bestimmt ist. | |||||||||
| 09 | Will ich mir den Begrif eines unveränderlichen Wesens denken, so | |||||||||
| 10 | muß ich einen Begrif angeben können, der zugleich das Daseyn des Dinges | |||||||||
| 11 | enthielte, mithin die durchgangige Bestimmung durch einen Begrif und | |||||||||
| 12 | nicht blos die, sondern auch die obiective Gültigkeit desselben. | |||||||||
5794. ψ3-4? (ψ1?) M 35'. E II 1127. Zu M § 124ff.: |
||||||||||
| 14 | Alle Veranderlichkeit beweiset die Zufalligkeit des Dinges nach bloßen | |||||||||
| 15 | Begriffen des Verstandes (g als Dinges an sich selbst ), weil durch den | |||||||||
| 16 | Begrif es nicht dem Daseyn nach, mithin durchgangig determinirt ist; | |||||||||
| 17 | aber nicht die Zufalligkeit als Erscheinung. | |||||||||
5795. ψ3-4? ω?? M 35. Zu M § 124ff.: |
||||||||||
| 19 | Die logische Moglichkeit des Gegentheils beweiset nicht die reale in | |||||||||
| 20 | der Verknüpfung. | |||||||||
5796. ψ? (υ—χ?) M 36. In und zu M § 125: |
||||||||||
| 22 | Alles Veranderliche ist durch seinen Begrif in Ansehung der praedicatorum | |||||||||
| 23 | oppositorum unbestimt, also logisch zufallig. | |||||||||
5797. ψ? (υ—χ?) M 36. E II 856. In und zu M § 125: |
||||||||||
| 25 | Die Zufalligkeit wird aus der Veranderung nur so geschlossen, weil | |||||||||
| 26 | das Ding alsdenn in der Zeit ist. Diese aber auch leer seyn kan. alles | |||||||||
| 27 | in der Zeit ist zufallig. | |||||||||
| [ Seite 356 ] [ Seite 358 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||