Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 353 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | dem Mangel des Wiederspruchs und nicht auf der Moglichen Einheit | |||||||||
| 02 | aller dieser realitaet in einem Dinge gegründet ist. | |||||||||
5780. ψ? (υ—χ?) M 33. Zu M § 114: |
||||||||||
| 04 | Wenn auch der Begrif eines Dinges nur auf eine einzige Art bestimmt | |||||||||
| 05 | werden kan, so kommen ihm zwar diese Prädicate, aber nicht das | |||||||||
| 06 | Daseyn nothwendig zu; und ein Daseyn könte nothwendig seyn, obgleich | |||||||||
| 07 | nicht aus dem Begriffe, den wir haben, oder jedem andern; denn aus dem | |||||||||
| 08 | Begriffe keines Dinges kan ein Daseyn geschlossen werden. | |||||||||
5781. ψ? (υ—χ?) M 33'. Zu M § 114: |
||||||||||
| 10 | Daß ein nothwendiges Wesen nicht verändert werden köne, folgt | |||||||||
| 11 | wohl alsdenn, wenn die Zeit bloße Form der Sinnlichkeit ist und seyn | |||||||||
| 12 | keiner Dinge Daseyn an sich bestimmt, niemals aber, wenn sie zu Bestimmungen | |||||||||
| 13 | der Sache an sich gehört. Denn alsdenn, wenn es wirklich | |||||||||
| 14 | verändert wird, ist dieses nicht das contradictorische Gegentheil seiner Bestimmungen | |||||||||
| 15 | im Daseyn. | |||||||||
5782. ψ2. M 33. In und zu M § 114: |
||||||||||
| 17 | Das Nothwendige muß auf eine eintzige Art bestimmt seyn, weil es | |||||||||
| 18 | a priori als existirend soll erkannt werden. Nun ist das ens realissimum | |||||||||
| 19 | durch seinen Begrif durchgangig bestimmt, also kan nur dieses ein ens | |||||||||
| 20 | necessarium seyn. Wollen wir also eines annehmen, so müssen wir es so | |||||||||
| 21 | dneken; aber aus dem Begriff der hochsten realitaet laßt sich das Daseyn | |||||||||
| 22 | nicht a priori erkennen, und doch ist selbst denn alles nur relativ | |||||||||
| 23 | gegen den Menschlichen Verstand. | |||||||||
5783. ψ2. M 34'. E II 1658. Zu M § 114: |
||||||||||
| 25 | Das ens necessarium ist, dessen Gegentheil schlechterdings unmoglich | |||||||||
| 26 | ist. Der Menschliche Verstand kan aber diese Unmoglichkeit nicht einsehen, | |||||||||
| [ Seite 352 ] [ Seite 354 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||