Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 342 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | des Unterschiedes von andern. 3. Die durchgängige Bestimung | |||||||||
| 02 | durch einen Begrif. | |||||||||
5745. ψ2. M 21. E II 909. |
||||||||||
| 04 | 1. Einheit des obiects, dazu darauf das Manigfaltige bezogen | |||||||||
| 05 | wird, d.i. Begrif. Einheit des Bewustseyns. | |||||||||
| 06 | 2. Zusammenstimmung des Mannigfaltigen mit dem obiect nach | |||||||||
| 07 | Regeln, d.i. Warheit. | |||||||||
| 08 | 3. Zusammenhang aller Regeln aus einem Begriffe, d.i. aus Principien, | |||||||||
| 09 | d.i. Vollkommenheit. | |||||||||
| 10 | Dieses ist nichts als Unterscheidung eines ens rationis vom ente reali. | |||||||||
5746. ψ2. M 21. E II 900. |
||||||||||
| 12 | 1. Das bestimmbare Etwas ist Eines in ansehung allerley praedicatorum | |||||||||
| 13 | oppositorum. | |||||||||
| 14 | 2. Die Bestimmung desselben und deren Warheit. | |||||||||
| 15 | 3. Die mögliche durchgangige Bestimmung in Ansehung dessen, was | |||||||||
| 16 | zu seinem Wesen gehort, d.i. Vollkommenheit. | |||||||||
5747. ψ2. M 21. Neben M § 75, unter Nr. 5746: |
||||||||||
| 18 | Ich nehme z.B. durch Hypothese die ein boses Principium | |||||||||
| 19 | 1. es fehlt an Einheit, denn es kan kein vollstandig böses geben etc. etc. | |||||||||
5748. ψ2. M 21. E II 901. |
||||||||||
| 21 | Von den Begriffen, die entweder blos als praedicat (g adiective ) gebraucht | |||||||||
| 22 | werden können, oder auch als subiect. formaliter oder materialiter. | |||||||||
| 23 | Im letzten fall erlauben sie einen pluralem. e.g. Einheit, Vollkommenheit | |||||||||
| 24 | Warheit, Vollkommenheit, Möglichkeit, realitaet. | |||||||||
5749. ψ3. M 21. E II 918. |
||||||||||
| 26 | 1. Einheit des bestimbaren obiects. | |||||||||
| 27 | 2, Vielheit der Bestimungen und deren zusammenstimung unter | |||||||||
| 28 | sich nach Gesetzen des Verstandes: formale Warheit, Logic. | |||||||||
| 29 | 3. Allheit der Bestimungen in dem Be vollstandigen Begriffe eines | |||||||||
| 30 | obiects. | |||||||||
| [ Seite 341 ] [ Seite 343 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||