Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 327 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5686. ψ? (χ?)? φ?? M 4. E II 1020. In M § 11, zu M § 7: |
||||||||||
| 02 | Principium Contradictionis ist das princip aller logischen Moglichkeit, | |||||||||
| 03 | d.i. der Begriffe, so fern solche a priori erkant werden kan, aber | |||||||||
| 04 | nicht der Dinge. | |||||||||
5687. ψ? (χ?)? υ?? M 4'. E II 291. |
||||||||||
| 06 | Die Möglichkeit analytischer Verbindung läßt sich a priori einsehen, | |||||||||
| 07 | nicht aber der synthetischen. | |||||||||
5688. ψ? (χ?)? υ?? M 4'. E II 1102II. |
||||||||||
| 09 | Die Moglichkeit eines Begrifs beruht darauf, daß er sich nicht wiederspricht; | |||||||||
| 10 | die Moglichkeit eines Dinges, daß der Begrif obiective realitaet | |||||||||
| 11 | habe, daß davon ein Beyspiel gegeben werden könne, d.i. ihm ein obiect | |||||||||
| 12 | correspondire, e.g. ens absolute necessarium. | |||||||||
5689. ψ? (χ?)? υ?? M 4'. E II 205. |
||||||||||
| 14 | Dogmatische Metaphysik ist, die ohne critische Untersuchung der | |||||||||
| 15 | Hauptfrage: wie ist synthetische Erkenntnis a priori moglich? vorgeht. So | |||||||||
| 16 | ists auch mit historie ohne Critik. | |||||||||
5690. ψ? (υ??—χ?) M 6. Zu M § 15f.: |
||||||||||
| 18 | Omne per se impossibile est etiam hypothetice absolute impossibile; | |||||||||
| 19 | non omne in se possibile est absolute possibile, sed tantum sub | |||||||||
| 20 | hyptohesi aliqua. | |||||||||
5691. ψ? (χ?) υ?? M 6. Zu M § 15, 16: |
||||||||||
| 22 | Moglichkeit ist entweder innere oder äußere. Die letztere ist entweder | |||||||||
| 23 | restrictive äußere Moglichkeit unter gewissen Bedingungen oder | |||||||||
| 24 | absolute in aller Absicht. | |||||||||
5692. ψ? (χ?) υ?? M 6. Zu M § 15, 16: |
||||||||||
| 26 | „Nur unter einer Bedingung“ oder: „auch unter ihr moglich“, | |||||||||
| 27 | wird der innern opponirt: entweder unter einer restrictiven Bedingung | |||||||||
| [ Seite 326 ] [ Seite 328 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||