Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 215 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5549. φ1. M 379. In und zu M § 926: |
||||||||||
| 02 | Warum ist die leere Zeit vor der Welt oder der leere Raum ausser | |||||||||
| 03 | der Welt nicht angefüllt oder sind beyde voll oder ist gar keine Zeit und | |||||||||
| 04 | Raum ausser der Welt. Wenn ich aber doch in der Welt bleibe, ist die | |||||||||
| 05 | Zeit der Ausmessung derselben begrentzt oder unbegrentzt. | |||||||||
5550. υ2—3? ρ3? κ3?? μ?? M 385'. Zu M § 940: |
||||||||||
| 07 | Ob Gott alles Erschaffen in seiner Schopfung der Welt, was an sich | |||||||||
| 08 | moglich ist, begreife? und also auch iede Mogliche freye handlung? und | |||||||||
| 09 | ob sie alsdenn frey sey. Wie es möglich ist, ein frey handelndes Wesen zu | |||||||||
| 10 | erschaffen. Was aus eignem Belieben wählt nach allgemeinem Gesetze, | |||||||||
| 11 | ist frey. Die Bewegursachen bestimen es nicht; es bestimmt sich selbst. | |||||||||
| 12 | Aber die Gründe des Gegentheils werden auch nach allgemeinen Gesetzen | |||||||||
| 13 | nur Bewegungsgründe, die handlungen zu wiederrathen. Es besteht also | |||||||||
| 14 | die Verknüpfung der causarum moventium in frey handelnden Wensen | |||||||||
| 15 | nur darin, daß ihre handlungen sollen nach allgemeinen (g obiectiven ) | |||||||||
| 16 | Gesetzen der Willkühr bestimmt werden. | |||||||||
| 17 | Die Wahl nach einem allgemeinen Gesetze der Willkühr ist der | |||||||||
| 18 | Grund der Zueignung dessen, was beliebt worden; aber die Begierde, | |||||||||
| 19 | die nicht aus einem innern principio, sondern einzeln als Eindruk bestimmt | |||||||||
| 20 | worden, könnte nicht zugeeignet werden. | |||||||||
| 21 | Die Wahl nach natürlich allgemeinen Gesetzen wäre physisch bestimmt, | |||||||||
| 22 | aber nach logisch allgemeinen Gründen, nach reflektirter Allgemeinem | |||||||||
| 23 | Grundsatze, indem ich daß vermögen habe, etwas mit allen | |||||||||
| 24 | Gründen meines Beliebens zu vergleichen, ist beliebige Wahl, und ich | |||||||||
| 25 | bin alsdenn frey von einzelner Bestimmung; alle Bewegungsgründe | |||||||||
| 26 | könen mit diesen allgemeinen regeln des Beliebens verglichen werden und | |||||||||
| 27 | haben ihre Kraft, ich mag nun subiectiv zu diesen Handlungen bestimmt | |||||||||
| 28 | seyn oder nicht. | |||||||||
| [ Seite 214 ] [ Seite 216 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||