Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 207 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | folglich ist das uns gegebene All das substratum der Moglichkeit, wo | |||||||||
| 02 | durch limitation und durch veränderte Verhaltnissse alles unser Denken | |||||||||
| 03 | a priori drauf beruht. De subiective Grund aller Moglichkeit ist also | |||||||||
| 04 | dieser inbegrif (subjektiver) der realitaet, welcher in uns Einheit ausmacht; | |||||||||
| 05 | denn dadurch kann allein das durchgängige Verhaltnis was und | |||||||||
| 06 | Einstimmung, was die Form der Möglichkeit ist, verstanden werden. | |||||||||
5523. υ—χ. M 337'. E II 1680. Zu oberst auf der Seite und gegenüber von M § 825? |
||||||||||
| 09 | Nicht Ma An sich selbst nothwendig ist gar nichts, d.i. nach den | |||||||||
| 10 | Gesetzen unseres Verstandes; denn daß Nichtseyn eines Dinges hat an | |||||||||
| 11 | sich nichts wiederstreitendes. Daraus aber, daß etwas nicht als an sich | |||||||||
| 12 | nothwendig erkant wird, kann ich nicht schließen, es sey zufällig, d.i. es | |||||||||
| 13 | könne sich zutragen, daß es sey oder daß es nicht sey, d.i. daß seine | |||||||||
| 14 | nonexistentz moglich sey als etwas, was auf die existentz folgt, oder | |||||||||
| 15 | existentz, welche auf nonexistentz folgt. Ob sich gleich das Daseyn von | |||||||||
| 16 | allen Dingen an sich selbst aufheben läßt, namlich der Gedanke, so ist | |||||||||
| 17 | darum das Ding nicht aufzuheben. Der Beweis also des Nothwendigen | |||||||||
| 18 | daher, weil, wenn etwas existirt, es Nothwendig oder zufallig seyn müsse, | |||||||||
| 19 | Gilt nicht. Es ist keines von beyden. Sein Daseyn hat mit dem Gedanken | |||||||||
| 20 | vom Dinge gar keine Verknüpfung. | |||||||||
5524. υ—χ? (σ?) (ω?) M 337'. Gegenüber von M § 826. Zu M § 826? |
||||||||||
| 23 | Die transscendentale Theologie enthält lauter praedicata logica | |||||||||
| 24 | Entis realissimi; die determinationes als praedicata realia synthetica | |||||||||
| 25 | gehören zum theismus. | |||||||||
5525. υ—χ. M 337'. E II 1645. Gegenüber von M § 827, zu unterst auf der Seite. Zu M § 827? Zu M § 825? |
||||||||||
| 28 | 1, Die innere logische Nothwendigkeit beweiset kein nothwendig Daseyn: | |||||||||
| 29 | Modalitaeten der determinationen sind nicht selbst determinationen. | |||||||||
| [ Seite 206 ] [ Seite 208 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||