Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 205 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5515. φ. M 335. E II 1572. |
||||||||||
| 02 | Die speculative theologie ist nur negativ, um die Irrthümer abzuhalten. | |||||||||
| 03 | Die practische theologie ist positiv. | |||||||||
5516. φ1. M 335. E II 1563. |
||||||||||
| 05 | Die moral-theologie erfodert allein einen bestimten Begrif eines | |||||||||
| 06 | höchsten Wesens; die naturtheologie nicht, macht aber das Daseyn | |||||||||
| 07 | intuitiv. | |||||||||
5517. υ. M 336. Neben und zu M § 823: |
||||||||||
| 09 | Cosmologischer Beweis: Ens limitatum kann auf zwiefache Weise | |||||||||
| 10 | determinirt werden, NB. respectu auf seinen Begrif, aber nicht aufs Daseyn | |||||||||
| 11 | oder nicht seyn. Ens realissimum nur vnico modo, aber nicht in | |||||||||
| 12 | Ansehung des Daseyns. | |||||||||
5518. υ. M 336. Um und auch wohl zu M § 824: |
||||||||||
| 14 | Alle Möglichkeiten setzen den Begrif eines entis realissimi voraus. | |||||||||
| 15 | und dieser Begrif setzt voraus ein das Daseyn voraus, weil realitaeten, | |||||||||
| 16 | ohne daß sie gegeben worden, in der Empfindung auch nicht könen gedacht | |||||||||
| 17 | werden, was aber in der Empfindung gegeben worden, existirt. | |||||||||
| 18 | Die absolute Nothwendigkeit beruht auf der Vorausgesetzten Bedingung | |||||||||
| 19 | aller Moglichkeit, nicht auf der identitaet eines Begrifs mit sich | |||||||||
| 20 | selbst, woraus kein Daseyn folgt. | |||||||||
5519. υ. M 336'. E II 1649. Zu M § 823: |
||||||||||
| 22 | Necessarium absolutum. Da die Verschiedenheit nur durch Einschränkungen | |||||||||
| 23 | kann gedacht werden, so liegt so kann die Grundlage der | |||||||||
| [ Seite 204 ] [ Seite 206 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||