Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 187 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5455. φ1? (ρ1?) M 292'. E II 138. |
||||||||||
| 02 | Die psychologia empirica enthelt keine empirische Bedingungen der | |||||||||
| 03 | Satze von der Seele, sondern nur den empirischen Begrif wodurch der | |||||||||
| 04 | Seele selbst mit allem, was dazu gehört, um sie von allem andern zu | |||||||||
| 05 | unterscheiden, gehort also nicht zur philosophia pura, aber auch nicht | |||||||||
| 06 | physiologia, sondern metaphysic: | |||||||||
5456. φ. M 294. In und zu M § 742 (zwischen 14114-18): |
||||||||||
| 08 | Denken und wollen kann gar nicht eine äußere Erscheinung seyn. | |||||||||
| 09 | Nun kenne ich mich selbst als seele nur nach dem Denken, Gefühl und | |||||||||
| 10 | Wollen. Also können wir uns die Seele gar nicht als einen Gegenstand | |||||||||
| 11 | äußerer Sinne vorstellen. Alles, was wir an ihr uns bewust seyn, ist | |||||||||
| 12 | zeigt also ein immateriales Wesen an. Wir müsten äußere Dinge und | |||||||||
| 13 | uns selbst durch einerley Sinn warnehmen. | |||||||||
5457. φ. M 294. E II 1330. 1297. 1329. In und unter M § 742 (unter Nr. 5456): |
||||||||||
| 16 | Von der Möglichkeit des commercii des, was nur ein Gegenstand | |||||||||
| 17 | des innern Sinnes ist, mit dem, was nur des äußern Sinnes ist. Wir | |||||||||
| 18 | kennen an der Materie nur das äußere, an der Seele nur das innere unmittelbar. | |||||||||
| 19 | Das commercium (g unter ) den Gegenständen äußerer Sinne | |||||||||
| 20 | kennen wir nicht ursprünglich und a priori, eben so nicht das commercium | |||||||||
| 21 | der innern Krafte der Seele. Allein die ersten data der äußern Erkenntnis | |||||||||
| 22 | enthalten schon Begriffe des commercii und die des innern auch. | |||||||||
| 23 | Die phaenomena werden damit der identitaet nach verglichen. Wir | |||||||||
| 24 | können also weder a priori die natürliche Möglichkeit noch unmöglichkeit | |||||||||
| 25 | einsehen; folglich sind alle systema darüber vergeblich, und es ist ein | |||||||||
| 26 | Erfahrungssatz, daß innere Bestimmungen Gründe der äußeren und umgekehrt | |||||||||
| 27 | seyn, und dieses ist eine ursprüngliche Kraft. | |||||||||
| [ Seite 186 ] [ Seite 188 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||