Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 100 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | Erkentnis a priori: Analytic; — der zweyte der transscendenten: dialectic. | |||||||||
| 02 | Beydes Theile der Critic. | |||||||||
5128. φ2? χ-ψ? M 1. E II 1179. |
||||||||||
| 04 | Da wir Erkenntnisse a priori haben, die aber nur auf Erfahrungen | |||||||||
| 05 | gehen, so gehen wir damit auf Dinge überhaupt, weil jene nicht von Erfahrungen | |||||||||
| 06 | entlehnt sind. | |||||||||
5129. φ2? χ-ψ? M 2. E II 120I. In M § 5: |
||||||||||
| 08 | Eine Wissenschaft von Dingen überhaupt abstrahirt wirklich von | |||||||||
| 09 | allem Unterschiede und Bestimmungen der Dinge als Gegenstände und | |||||||||
| 10 | handelt also bloß von der reinen Vernunft: transscendentalphilosophie. | |||||||||
5130. φ2? χ-ψ? M 2. E II 120II. Am untern Rand: |
||||||||||
| 12 | Transscendentalphilosophie hat 2 Theile: Critik der reinen Vernunft | |||||||||
| 13 | und Ontologie. | |||||||||
5131. υ2? χ-ψ? M 2'. E II 120II. Zu oberst auf der Seite: |
||||||||||
| 15 | Ontologie ist die Wissenschaft von den ersten erkentnissen des reinen | |||||||||
| 16 | Verstandes: 1. der Begriffe, analytic. 2. der Urtheile. | |||||||||
5132. υ2? χ-ψ? M 2'. |
||||||||||
| 18 | Von dem Unterschiede der Begriffe, Anschauungen und Empfindungen. | |||||||||
| 19 | Von empirischen und reinen Anschauungen und solchen Begriffen. | |||||||||
| [ Seite 099 ] [ Seite 101 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||