Kant: AA XVI, L §. 374-382. IX 123-125. §. 64. ... , Seite 732  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Ferner L 104 aus ε2--υ(?β1??): | ||||||
| 02 | ex puris particularibus nihil seqvitur. | ||||||
3246. β1. L 104'. Zu L §. 378:  | 
|||||||
| 04 | Nach der Regel: was von einem Begriffe allgemein verneinet wird, | ||||||
| 05 | wird auch von dem darunter gehörigen verneinet. | ||||||
| 06 | Nun gehört dieses Begriff Ding unter den Begriff; also wird es | ||||||
| 07 | von ihm verneinet. | ||||||
| 08 | Ferner L 104 aus μ--φ: | ||||||
| 09 | Conclusio seqvitur partem debiliorem. | ||||||
3247. β1. L 104'. Zu L §. 379:  | 
|||||||
| 11 | Allen, die unter diesen einen Begriff gehören, kommt dieses oder | ||||||
| 12 | das Gegentheil zu. | ||||||
| 13 | Nun gehören einige Dinge unter den Begriff; also ... | ||||||
|   [ Seite 731 ] [ Seite 733 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||