Kant: AA XVI, L §. 266. 267. IX 93. §. 4. ... , Seite 569  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Ferner L 74' zu denselben Worten: | ||||||
| 02 | Wenn ich den Begriff der Tugend von der Christlichen, bürgerlichen | ||||||
| 03 | natürlichen abstrahire und hernach diese hinzuthue, so habe ich keinen | ||||||
| 04 | neuen Begriff. aber eine andere ist neu, z. E. unveränderliche Tugend. | ||||||
2906. β1. L 74'. Zu L §. 267 Anfang:  | 
|||||||
| 06 | Allgemeine medicin. ist ein willkührlich verbundener Begrif, i.e. das | ||||||
| 07 | pulver der Unsterblichkeit. | ||||||
| 08 | Zu L §. 267 Nr. 1: | ||||||
| 09 | Unüberwindliche Festung. Modell. | ||||||
| 10 | L 74. Neben L §. 267 „fahrung -- entweder“ (Z.26): | ||||||
| 11 | ein Windwagen. | ||||||
|   [ Seite 568 ] [ Seite 570 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||