Kant: AA XVI, L §. 261-265. IX 95- 100. §. 7-16. ... , Seite 559 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | L §. 261-265. |
||||||
| 02 | IX 95- 100. §. 7-16. |
||||||
| 03 | [Inhalt, Umfang der Begriffe. Höhrer, niedriger Begriff. Gattung, Art.] |
||||||
2885. β1. L 72'. Zu L §. 261 „conceptus superior“: |
|||||||
| 05 | Nicht um der wichtigkeit, sondern dem Umfange, den er unter sich | ||||||
| 06 | begreift, willen. | ||||||
| 07 | Zu L §. 261 „niedriger Begriff“: | ||||||
| 08 | Ein höherer Begriff kan diverso respectu auch niedrig genant | ||||||
| 09 | werden. | ||||||
| 10 | Zu L §. 261 Satz 2: | ||||||
| 11 | e. g. Der organische Leib vom Menschen in ansehung der Geister. | ||||||
| 12 | Christliche tugend. | ||||||
| 13 | Zu L §. 261 „Ein abgesonderter Begriff“ (Z. 33): | ||||||
| 14 | Absonderung ist subtraction. | ||||||
| [ Seite 558 ] [ Seite 560 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||