Kant: AA XVI, L §. 201-206. IX 66-71. [Erfahrung. ... , Seite 500 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2757. μ-υ. L 58. Zu L §. 206 Satz 2: |
|||||||
| 02 | Zeugnis objektiver Vernunfterkenntnisse; Zeugnis von seiner eigenen | ||||||
| 03 | Überzeugung. | ||||||
2758. μ-υ. L 58'. Zu L §. 206: |
|||||||
| 05 | Glaube ist zwiefach: als entweder der materie nach (g historisch ) | ||||||
| 06 | als princ der Grund, etwas vor war zu halten, oder | ||||||
| 07 | der form nach (g intellectuel ) | ||||||
| 08 | als die Art, etwas vor war zu halten. | ||||||
2759. ψ? (υ-χ?) L 58. Zwischen L §. 204 und §. 205: |
|||||||
| 10 | Eintheilung in Vernunfterkentnis und Erfahrungserkentnis. Diese | ||||||
| 11 | in eigene Erfahrung und in Erkentnis aus Nachrichten. | ||||||
2760. ψ? (υ-χ?) L 58. Zwischen L §. 205 und §. 206, zu L §. 205 Schluss: |
|||||||
| 14 | Versuche in Ansehung dessen, was man a priori geurtheilt hat. Bestätigung. | ||||||
| 15 | probe. | ||||||
2761. ψ? (υ-χ?) L 58. Zu L §. 206 „testis“: |
|||||||
| 17 | nur von dem, was man erfahren hat. | ||||||
2762. ψ? (υ-χ?) L 58. Zu L §. 206 „Glauben“: |
|||||||
| 19 | historisch. Es giebt auch einen Vernunft Glauben in Ansehung des | ||||||
| 20 | practischen. | ||||||
| [ Seite 499 ] [ Seite 501 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||