| Kant: AA XVI, Der dritte Abschnitt, von der Grösse ... , Seite 223 | |||||||
| Zeile: 
 | Text: 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Erkentnis dessen, was zu seinen Wahren und nothwendigen | ||||||
| 02 | Zwecken gehort. | ||||||
| 2077. β1. L 19'. Zu L §. 69: | |||||||
| 04 | Es ist ein großer Fehler, wenn man sofort die Folgen wißen will | ||||||
| 05 | in einem jeden theil des Erkenntnißes. Man muß es so machen wie die | ||||||
| 06 | Ertzgräber. | ||||||
| 07 | Eine Erkenntniß ohne wichtige Folgen heißt eine Grübeley, e. g. die | ||||||
| 08 | Scholastische Philosophie. | ||||||
| 2078. β1. L 19. Zu L §. 70 Anfang: | |||||||
| 10 | Diese Größe heißt der Grad; die Vorige hieß die Weitläufigkeit. | ||||||
| 11 | Ferner L 19': | ||||||
| 12 | Dieses ist das erste, worauf man sich bey der Ausübung befleißigen | ||||||
| 13 | muß. | ||||||
| [ Seite 222 ] [ Seite 224 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||