Kant: AA XVI, L §. 53. 54. IX 45-46. [Polyhistorie, ... , Seite 198 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2019. ρ-φ. L 15'. Zu L §. 54: |
|||||||
| 02 | Historische Gelehrsamkeit - Vernunftwissenschaft. | ||||||
| 03 | Philolog ist der Kenner der Instrumente der Gelehrsamkeit: | ||||||
| 04 | Sprachen und Bücher. | ||||||
| 05 | Critische Philologen. | ||||||
2020. ρ-φ. L 15'. |
|||||||
| 07 | Ein Cyclop von Mathematiker, Historikus, Naturbeschreiber, Philolog | ||||||
| 08 | und Sprachkundiger ist, der groß in allen diesen Stücken ist und alle | ||||||
| 09 | philosophie darüber entbehrlich hält. | ||||||
| 10 | Die polyhistorie: cyclopische Gelehrsamkeit. | ||||||
| 11 | (s Bellettrist- Schöngeisterey. ) | ||||||
2021. υ-χ. L 15'. |
|||||||
| 13 | Cyclopischer Gelehrte: dem ein Auge fehlt, vornemlich philosophie, | ||||||
| 14 | bey großer anderweitiger Wissenschaft, und doch über alles entscheidet. | ||||||
2022. ψ? (υ-χ?) L 15'. Zu L §. 53, 54: |
|||||||
| 16 | Der humanist (bellettrist), bellesprit. | ||||||
| 17 | Der linguist. | ||||||
| [ Seite 197 ] [ Seite 199 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||