Kant: AA XVI, Der ander Abschnitt, von der ... , Seite 172 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 1958. β1. L 11'. Zu L §. 41: |
|||||||
| 02 | Man theile lieber in absolut oder schlechterdings nothwendige, Bedingungs | ||||||
| 03 | Weise nothwendige und freywillige Unwissenheit. (s zufallig. | ||||||
| 04 | e. g. Unwißenheit des Zirkellaufs des Bluts, Druks der Luft. ) | ||||||
| 05 | In gewißen Stüken ist die Unwißenheit uns unvermeidlich. e. g. | ||||||
| 06 | in den Geheimnißen. Die Natur der ertsen Elemente der Körper. Hypothetisch | ||||||
| 07 | nothwendig ist diejenige, die wir wegen mangel der Beyhülfe des | ||||||
| 08 | Erkenntnißes haben. e. g. den alten Astronomen die Monde und Ring | ||||||
| 09 | des Saturns, oder die Thierchen des pfefferwaßers, oder den Heiden die | ||||||
| 10 | Kenntniß der rechten Art Gott zu dienen. freywillig Muthwillig ist entweder | ||||||
| 11 | aus Nachlaßigkeit oder aus unrichtiger Anwendung der Gemüthskräfte. | ||||||
| 12 | Die erstere ist die gemeinste Qvelle; daher man auch viel vor unmoglich | ||||||
| 13 | ausschreyt, was es nicht ist. e. g. Die Beschaffenheit des Bandes | ||||||
| 14 | zwischen Seele und Leib etc. Philosophia pigrorum. Die andere geschiehet, | ||||||
| 15 | indem man den historischen theil stärker als den philosophischen | ||||||
| 16 | excolirt. e. g. Philologi. Experimentalphysic. Theologi, die bloß die | ||||||
| 17 | revelation tractiren. (g Mit Bedacht, freywillig. ) | ||||||
| [ Seite 171 ] [ Seite 173 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||