Kant: AA XVI, L §. 6-9. IX 16-20. [Analytik -- ... , Seite 074 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 1673. γ? η? κ?? L 2. Zu L §. 6,7: |
|||||||
| 02 | Die Logic handelt entweder von einer Wissenschaft, die Gewiß, oder | ||||||
| 03 | die wahrscheinlich seyn kan, oder die problematisch erkenen kan. | ||||||
| 04 | Die logica theoretica Zeiget die Bedingungen, unter welchen eine | ||||||
| 05 | Vollkommene Erkenntnis möglich ist, und practica: wie diese sollen erlangt | ||||||
| 06 | werden. | ||||||
1674. ι2? κ3? ρ2? (υ?) L 2. Zu L §. 8 Nr. 1: |
|||||||
| 08 | Der Mangel logischer Regeln macht nicht die gemeinen Irrthümer, | ||||||
| 09 | sondern der Mangel der Aufmerksamkeit. | ||||||
1675. υ? (ρ2?) (μ?) κ3?? L 1. |
|||||||
| 11 | Analytic (g gehört zur doctrin; dialectic zur Critic ). Momente des | ||||||
| 12 | Verstandes und Vernunft (unbestimmt in ansehung der obiecten). | ||||||
| [ Seite 073 ] [ Seite 075 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||