Kant: AA XI, Briefwechsel 1794 , Seite 517 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Und nun, theuerster Freund, wünsche ich Ihnen ein Glück des | ||||||
| 02 | Lebens, dessen Ihre ruhm= und liebenswürdige Denkungsart so sehr | ||||||
| 03 | würdig ist; empfehle mich Ihrem ferneren Wohlwollen, und bin mit | ||||||
| 04 | der größten Hochachtung | ||||||
| 05 | Königberg, d. 16. Iul. 1794. | der Ihrige | |||||
| 06 | Kant. | ||||||
| 636. | |||||||
| 08 | Von Friedrich August Nitsch. | ||||||
| 09 | London, den 25ten Jul. 94 | ||||||
| 10 | Wohlgeborner Herr, | ||||||
| 11 | Hochgeehrtester Herr Professor! | ||||||
| 12 | Ich bin so glücklich eine gute Gelegenheit ausgefunden zu haben, | ||||||
| 13 | die mich in den Stand jetzt an meine Freunde und Wohlthäter in | ||||||
| 14 | Königsberg zu schreiben, ohne den kostbaren Weg der Post von London | ||||||
| 15 | aus einschlagen zu dürfen. Und da ich nun eine solche gute Gelegenheit | ||||||
| 16 | habe; so würde ich es mir nie verzeihen können, wenn ich sie | ||||||
| 17 | vorbey gehen ließe, ohne an Dieselben zu schreiben. Dieselben sind | ||||||
| 18 | mein Lehrer gewesen, haben mir einen freuen Zutritt zu Dero Vorlesungen | ||||||
| 19 | gegeben, haben meinem Kopf aufgehellt, haben meine Grundsätze | ||||||
| 20 | und mein Herz verbessert und veredelt, haben mich empfohlen und | ||||||
| 21 | das nicht allein in Königsberg, sondern auch in Berlin. Ich habe | ||||||
| 22 | alle diese Puncte häufig überdacht, und finde, daß, wenn ich etwas | ||||||
| 23 | Gutes an mir habe, wenn meine Einsichten in Sachen der Pflicht | ||||||
| 24 | richtig sind, wenn ich jetzt, auf dem vorher wüsten und trostlosen Felde | ||||||
| 25 | der speckulativen Vernunft, mit Sicherheit gehen und andere mit | ||||||
| 26 | Sicherheit durchführen kan, und wenn ich etwas Gutes in der Welt | ||||||
| 27 | gestiftet habe, oder stiften werde, ich es lediglich Dero Unterricht, Beyspiel | ||||||
| 28 | und so wohlthätigen Gesinnungen gegen mich zu verdanken habe. | ||||||
| 29 | Ich habe alles dieses bedacht, und sollte nicht schreiben? - sollte nicht | ||||||
| 30 | einige Merkmale der Dankbarkeit blicken lassen und zwar gegen einen | ||||||
| 31 | Mann, den Iahrtausende ehren werden und ehren müssen, und der | ||||||
| 32 | mein Lehrer, mein Freund und mein Wohlthäter war. Gott, ich wäre | ||||||
| 33 | ein Bösewicht im Fall ich so etwas unterlassen könnte; ich wäre ein | ||||||
| 34 | gedankenloser Mensch, wenn ich mich nicht täglich darüber freuen sollte, | ||||||
| [ Seite 516 ] [ Seite 518 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||