Kant: AA XI, Briefwechsel 1793 , Seite 465 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Kaufpretium. A wird in der Folge durch Unglücksfälle arm | ||||||
| 02 | und B der im Besitze des gekauften Guts ist, sieht die alten Papiere | ||||||
| 03 | desselben nach. Er findet bei dieser Untersuchung daß das ihm verkaufte | ||||||
| 04 | Gut nicht Allodial sondern Feudal ist. - Nun entsteht die | ||||||
| 05 | Frage ob B als bona fide Käufer nach der Moralität (von positiven | ||||||
| 06 | Gesetzen abstrahirt) verpflichtet sei, dem A sein ihm als allodial verkauftes | ||||||
| 07 | unveräußerliches feudum zurück zu geben und dadurch sein | ||||||
| 08 | eigenes Vermögen aufzuopfern und sich arm zu machen, da der A | ||||||
| 09 | ruinirt ist und nicht im Stande ist den B in integrum zu restituiren. | ||||||
| 10 | Nach den von HErrn etc Eberhard adoptirten stoischen GrundSätzen | ||||||
| 11 | muß B mit Aufopferung Seiner Selbst das Gut, von dem | ||||||
| 12 | übrigens A selbst nicht weiß, daß es feudum ist, dem A zurück zu | ||||||
| 13 | geben. - Nach dem principio der Selbsterhaltung aber konnte B mit | ||||||
| 14 | gutem Gewißen das Gut behalten, ohne die Moralität zu verletzen, | ||||||
| 15 | wenn er nur den arm gewordenen A nicht ohne Unterstützung ließ. | ||||||
| 16 | Ueber diesen Fall, den man Ihren philosophischen Grundsätzen für | ||||||
| 17 | gefährlich hält, erbitte ich mir Ihre Meinung und Entscheidung nach | ||||||
| 18 | den Prinzipien Ihrer Moral, damit ich die Satisfaction habe Ihren | ||||||
| 19 | und also auch meinen Gegnern zu beweisen daß sich die Kantischen | ||||||
| 20 | Grundsätze nicht so leicht umstoßen und durchlöchern laßen. Verzeihen | ||||||
| 21 | Sie verehrungswürdiger Mann daß ich so dreist bin, Sie hiemit zu | ||||||
| 22 | beschweren, aber ich habe Ihren Lehren und Grundsätzen zu viel Aufklärung | ||||||
| 23 | meines Verstandes und Befestigung meiner Grundsätze zu | ||||||
| 24 | verdancken als daß ich nicht von Ihren gütigen Gesinnungen gegen | ||||||
| 25 | mich, es mir sollte versprechen können, daß Sie meine Zudringlichkeit | ||||||
| 26 | nicht ungütig nehmen werden. Uebrigens habe ich die Ehre mit der | ||||||
| 27 | vollkommensten Hochachtung zu sein | ||||||
| 28 | Ew. Wolgebohrn | ||||||
| 29 | gehorsamster Diener | ||||||
| 30 | C. A. Noeldechen. | ||||||
| 31 | P. S. Ew Wolgebohrn Antwort bitte ich dem HE. Seehandlungs | ||||||
| 32 | Director Schaede zukommen zu laßen. | ||||||
| [ Seite 464 ] [ Seite 466 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||