Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 272 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Mit vorzüglichster Hochachtung und Wehrtschätzung, habe ich die | ||||||
| 02 | Ehre stets zu seyn | ||||||
| 03 | Ew Wohlgebohrn | ||||||
| 04 | gantz ergebenster Diener | ||||||
| 05 | Berlin den 5. July 1791. | F d LaGarde. | |||||
| 476a. | |||||||
| 07 | Von Wilhelm Magnus von Brünneck. | ||||||
| 08 | Vor d. 14. Iuli 1791. | ||||||
| 09 | Erwähnt 477. | ||||||
| 476b. | |||||||
| 11 | An Wilhelm Magnus von Brünneck. | ||||||
| 12 | Vor d. 14. Iuli 1791. | ||||||
| 13 | Erwähnt 477. | ||||||
| 476c. | |||||||
| 15 | An Wilhelm Magnus von Brünneck. | ||||||
| 16 | 14. Iuli 1791. | ||||||
| 17 | Erwähnt 477. | ||||||
| 477. | |||||||
| 19 | Von Wilhelm Magnus von Brünneck. | ||||||
| 20 | 18. Iuli 1791. | ||||||
| 21 | Wohlgeborner HErr, | ||||||
| 22 | Höchstzuverehrender HErr Profeßor. | ||||||
| 23 | Ew: Wohlgeboren bin ich für die anderweitige so ganz gütige | ||||||
| 24 | Zuschrift vom 14ten d. M. ungemein verbunden, indem Dieselben auch | ||||||
| 25 | darin zu erkennen geben, daß Ihnen das Wohl meiner mir so werthen | ||||||
| 26 | Kinder nicht gleichgültig ist. Die Probe d. HE Schulz in dem französischen | ||||||
| 27 | Briefe haben wir mit Beyfall aufgenommen. In Absicht der | ||||||
| 28 | Englischen und Italiänischen Sprache reposire ich mich auf Ew: Wohlgeboren | ||||||
| 29 | günstiges Zeugnis. ich will indes iezt nicht weitläufftiger seyn. | ||||||
| 30 | ich nehme mir daher nur die Freyheit, Ew. Wohlgeb. ganz ergebenst | ||||||
| 31 | zu benachrichtigen, daß entweder Ende dieses oder Anfangs künftigen | ||||||
| [ Seite 271 ] [ Seite 273 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||