Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 264 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 474. | |||||||
| 02 | Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 03 | Berlin den 14ten. Iuni 1791. | ||||||
| 04 | Theuerster HErr Professor, | ||||||
| 05 | Ich mache mir selbst die bittersten Vorwürfe, daß ich in so langer | ||||||
| 06 | Zeit nicht an Sie geschrieben habe, und dis um so mehr, da ich fürchten | ||||||
| 07 | muß, daß Sie böse auf mich sind; aber ich tröste mich dadurch, da | ||||||
| 08 | ich es von Ihrer Güte dreist erwarten kann, daß Sie mir vergeben | ||||||
| 09 | werden, wenn ich Ihnen sage, daß mein Stillschweigen nicht aus Verminderung | ||||||
| 10 | meiner Achtung und Liebe für Sie entsprungen ist. Es | ||||||
| 11 | ist gewiß niemand in der Welt, der eine reinere und größere Liebe | ||||||
| 12 | für Sie fühlt, wie ich, aber es ist gewiß auch niemand, der Ihnen so | ||||||
| 13 | viel verdankt als ich Ihnen verdanke. | ||||||
| 14 | Herr Nicolovius, der es gütigst übernommen hat, Ihnen diesen | ||||||
| 15 | Brief zu überbringen, wird Ihnen zugleich ein Exemplar der reinen | ||||||
| 16 | allgemeinen Logik überreichen, die in dieser Messe von mir erschienen | ||||||
| 17 | ist, und die ich Ihnen zugeeignet habe. Erschrecken Sie nur nicht über | ||||||
| 18 | die Stärke des Werks, Sie erhalten ein Exemplar auf starkem Pappier | ||||||
| 19 | und das vergrößert das Volumen gewaltig. Ich habe aus der Logik | ||||||
| 20 | alles fremdartige abzuscheiden gesucht und die Sätze derselben, wie ich | ||||||
| 21 | wenigstens glaube, in eine strenge systematische Ordnung gebracht. | ||||||
| 22 | Dadurch ist nun freilich die Wissenschaft selbst sehr zusammengeschrumpft, | ||||||
| 23 | (denn das Compendium ist, wie Sie sehen werden, nur | ||||||
| 24 | 6 Bogen stark), aber ich glaube, daß nur allein durch eine solche | ||||||
| 25 | Scheidung für die Wissenschaft selbst etwas gewonnen werden kann. | ||||||
| 26 | Daß trotz aller angewandten Mühe noch immer vieles mangelhafte an | ||||||
| 27 | diesem Werke sich finden muß, bin ich überzeugt, und ich ersuche Sie | ||||||
| 28 | daher recht sehr, wenn es Ihnen die Zeit erlaubt, die Schrift durchzulesen | ||||||
| 29 | und mir Ihre Bemerkungen gütigst darüber mitzutheilen. - Eine | ||||||
| 30 | Sache hat mir viel Freude gemacht; HE. Prof. Cäsar in Leipzig, der | ||||||
| 31 | dort die kritische Philosophie vorträgt, wird über mein Compendium | ||||||
| 32 | Logik vortragen. | ||||||
| 33 | In Ansehung meiner Lage ist keine Veränderung vorgegangen. | ||||||
| 34 | Für den Sommer habe ich Moral und eine Einleitung in die Ästhetik | ||||||
| 35 | angekündigt, ob eins von beiden Collegien zu Stande kommen wird, | ||||||
| [ Seite 263 ] [ Seite 265 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||