Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 229 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Angedenkens an mich, sehr angenehm seyn, wie ich denn | ||||||
| 02 | mit vollkommener Hochachtung und Freundschaft jederzeit bin | ||||||
| 03 | Ew: Wohlgebohren | ||||||
| 04 | ganz ergebenster Diener | ||||||
| 05 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 06 | den 15 Octbr 1790. | ||||||
| 454. | |||||||
| 08 | An Marcus Herz. | ||||||
| 09 | 15. Oct. 1790. | ||||||
| 10 | Wohlgebohrner Herr | ||||||
| 11 | Sehr hochgeschätzter Freund | ||||||
| 12 | Mit diesen wenigen Zeilen nehme mir die Freyheit Ihrem gütigen | ||||||
| 13 | Wohlwollen Überbringern dieses, Herren Doct. Goldschmidt, meinen | ||||||
| 14 | fleißigen, fähigen, wohlgesitteten und gutmüthigen Zuhörer, bestens zu | ||||||
| 15 | empfehlen. Ich hoffe, daß, nach der ersten Bekandtschaft, er Ihre Liebe | ||||||
| 16 | sich von selbst erwerben wird. | ||||||
| 17 | Ihr sinnreiches Werk über den Geschmack, für dessen Zusendung | ||||||
| 18 | ich Ihnen den ergebensten Danck sage, würde ich in manchen Stücken | ||||||
| 19 | benutzt haben, wenn es mir früher hätte zu Handen kommen können. | ||||||
| 20 | Indessen scheinet es mir überhaupt, vornehmlich in zunehmenden Iahren, | ||||||
| 21 | mit der Benutzung fremder Gedanken in blos speculativen Felde nicht | ||||||
| 22 | gut gelingen zu wollen, sondern ich muß mich schon meinem eigenen | ||||||
| 23 | Gedankengange, der in einer Reihe von Iahren sich schon in ein gewisses | ||||||
| 24 | Gleis hinein gearbeitet hat, überlassen. | ||||||
| 25 | Mit dem größten Vergnügen sehe ich Sie in Ruhm und Verdiensten | ||||||
| 26 | beständig Fortschritte thun, wie es mich Ihr Talent schon | ||||||
| 27 | frühzeitig hoffen lies und es Ihre gute und redliche Gesinnungen auch | ||||||
| 28 | würdig sind; von denen Hr. Kiesewetter mir aus seiner eigenen Erfahrung | ||||||
| 29 | nicht gnug zu rühmen weiß. - Behalten Sie mich in Ihrem | ||||||
| 30 | freundschaftlichen Angedenken und seyn Sie von der größten Hochachtung | ||||||
| 31 | und Ergebenheit versichert, mit der ich jederzeit bin: | ||||||
| 32 | Ew: Wohlgebohrnen | ||||||
| 33 | ganz ergebenster Diener | ||||||
| 34 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 35 | den 15 Oct. 1790. | ||||||
| [ Seite 228 ] [ Seite 230 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||