Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 171 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 426a. | |||||||
| 02 | Von Friedrich Nicolovius. | ||||||
| 03 | Leipzig d. 8. May 1790. | ||||||
| 04 | Notirt auf 423. | ||||||
| 427. | |||||||
| 06 | Von Salomon Maimon. | ||||||
| 07 | 9. Mai 1790. | ||||||
| 08 | Wolgeborner, Wolgelahrter, | ||||||
| 09 | Höchstzuehrender Herr Professor! | ||||||
| 10 | Ew. Wolgeb: werden mir gewiß verzeihen, daß ich mir abermals | ||||||
| 11 | erlaube gegenwärtige Zuschrift an Dieselben zu richten. Ich habe vor | ||||||
| 12 | nicht langer Zeit Bakonts Schrifften erhalten und gelesen; dieses hat | ||||||
| 13 | mich veranlaßt eine Vergleichung zwischen Bakonts und Ew. Wolgeb: | ||||||
| 14 | Bemühungen um die Philosophie anzustellen, und dieselbe in dem | ||||||
| 15 | Berlinischen Journal für Aufklärung abdrucken zu laßen. Da ich aber | ||||||
| 16 | besorge hierinn entweder zu viel oder zu wenig gethan zu haben, so | ||||||
| 17 | erbitte ich mir hierüber Ew: Wohlgeb: gütiges Urtheil, welches mir | ||||||
| 18 | gültiger und angenehmer seyn wird, als das irgend eines eifrigen Anhängers, | ||||||
| 19 | oder Gegners. Daß man bei Darstellung der Gedanken eines | ||||||
| 20 | etwas alten Schriftstellers nicht behutsam genug verfahren kann, um | ||||||
| 21 | von der einen Seite dem Vorwurfe der Verstümmelung, und von der | ||||||
| 22 | andern, dem des Unterschiebens neuerer Gedancken auszuweichen, wei | ||||||
| 23 | ich sehr wol; daher ich auch Ew: Wolgeb: in der Hoffnung einer | ||||||
| 24 | gütigen Erfüllung meines gethahenen Gesuchs zugleich ergebenst um | ||||||
| 25 | die gütige Erlaubniß bitte, daß ich Dero Beurtheilung in dem gedachten | ||||||
| 26 | Journal darf abdrucken laßen. Mit dem Gefühl der innigsten | ||||||
| 27 | Hochachtung habe ich die Ehre zu seyn | ||||||
| 28 | Ew: Wolgeb: | ||||||
| 29 | Berlin | ergebener Diener | |||||
| 30 | am 9ten May | Salomon Maimon | |||||
| 31 | 1790 | ||||||
| [ Seite 170 ] [ Seite 172 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||