Kant: AA XI, Briefwechsel 1789 , Seite 075 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 375. | |||||||
| 02 | An Friedrich Heinrich Iacobi. | ||||||
| 03 | 30. Aug. 1789. | ||||||
| 04 | Wohlgebohrner | ||||||
| 05 | Hochzuverehrender Herr | ||||||
| 06 | Das mir vom Herren Grafen von Windisch-Graetz zugedachte | ||||||
| 07 | Geschenk mit seinen philos. Schriften, ist mir, durch Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 08 | gütige Vermittlung und des Hrn. Geh. Commerc:R. Fischer Bestelung, | ||||||
| 09 | richtig zu Handen gekommen, wie ich denn auch die erste | ||||||
| 10 | Ausgabe der Histoire Metaphysique etc. etc. durch den Buchhändler | ||||||
| 11 | Sixt zu seiner Zeit richtig erhalten habe. | ||||||
| 12 | Ich bitte diesem Herren gelegentlich meinen ergebensten Dank, | ||||||
| 13 | zugleich aber auch die größte Hochachtung für sein Talent als Philosoph, | ||||||
| 14 | in Verbindung mit der edelsten Denkungsart eines Weltbürgers, | ||||||
| 15 | zu versichern. - In der letzgenannten Schrift ist es mir erfreulich, | ||||||
| 16 | den Hrn. Grafen, von selbst u. zu gleicher Zeit, was ich auf eine | ||||||
| 17 | schulgerechte Art zu bewirken suchte, mit der Klarheit u. Annehmlichkeit | ||||||
| 18 | des Vortrages, die den Mann von der großen Welt auszeichnet, | ||||||
| 19 | bearbeiten zu sehen; nämlich die edlere Triebfedern in der menschl. | ||||||
| 20 | Natur, die so lang mit den physischen vermischt; oder gar verwechselt, | ||||||
| 21 | die Wirkung gar nicht gehabt haben, die man von ihnen mit Recht | ||||||
| 22 | erwarten kan, in ihrer Reinigkeit herzustellen u. in Spiel zu setzen; | ||||||
| 23 | eine Unternehmung die ich mit der größten Sehnsucht vollendet zu | ||||||
| 24 | sehen wünsche, da sie offenbar mit den beyden anderen Schriften (der | ||||||
| 25 | von geheimen Gesellsch. u. der von der freywilligen Abänderung der | ||||||
| 26 | Constitution in Monarchien) in einem System zusammenhängt u. die | ||||||
| 27 | letztere, zum Theil als wundersam eingetroffene Warsagung, zum Theil | ||||||
| 28 | als weiser Rath für Despoten, in der jetzigen Crisis von Europa von | ||||||
| 29 | großer Wirkung seyn muß. - Noch hat kein Staatsmann so hoch | ||||||
| 30 | hinauf die Principien zur Kunst Menschen zu regiren gesucht, oder | ||||||
| 31 | auch nur zu suchen verstanden. Aber darum haben auch alle ihre | ||||||
| 32 | Vorschläge nicht einmal Überzeugung, viel weniger Wirkung, hervorgebracht. | ||||||
| 33 | |||||||
| 34 | Für Ew: Wohlgeb. schönes mir zugeschicktes Werk: über die | ||||||
| 35 | Lehre des Spinoza, neueste Ausgabe, sage gleichfals den ergebensten | ||||||
| 36 | Dank. Sie haben sich dadurch das Verdienst erworben, zuerst die | ||||||
| [ Seite 074 ] [ Seite 076 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||