| Kant: AA IV, Prolegomena zu einer jeden ... , Seite 365 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Und so endige ich die analytische Auflösung der von mir selbst aufgestellten | ||||||
| 02 | Hauptfrage: wie ist Metaphysik überhaupt möglich?, indem ich | ||||||
| 03 | von demjenigen, wo ihr Gebrauch wirklich, wenigstens in den Folgen gegeben | ||||||
| 04 | ist, zu den Gründen ihrer Möglichkeit hinaufstieg. | ||||||
| 05 | Auflösung | ||||||
| 06 | der allgemeinen Frage der Prolegomenen. | ||||||
| 07 | Wie ist Metaphysik als Wissenschaft möglich? | ||||||
| 08 | Metaphysik als Naturanlage der Vernunft ist wirklich, aber sie ist | ||||||
| 09 | auch für sich allein (wie die analytische Auflösung der dritten Hauptfrage | ||||||
| 10 | bewies) dialektisch und trüglich. Aus dieser also die Grundsätze hernehmen | ||||||
| 11 | wollen und in dem Gebrauche derselben dem zwar natürlichen, nichts destoweniger | ||||||
| 12 | aber falschen Scheine folgen, kann niemals Wissenschaft, sondern | ||||||
| 13 | nur eitele dialektische Kunst hervorbringen, darin es eine Schule der andern | ||||||
| 14 | zuvorthun, keine aber jemals einen rechtmäßigen und dauernden Beifall | ||||||
| 15 | erwerben kann. | ||||||
| 16 | Damit sie nun als Wissenschaft nicht blos auf trügliche Überredung, | ||||||
| 17 | sondern auf Einsicht und Überzeugung Anspruch machen könne, so mu | ||||||
| 18 | eine Kritik der Vernunft selbst den ganzen Vorrath der Begriffe a priori, | ||||||
| 19 | die Eintheilung derselben nach den verschiedenen Quellen, der Sinnlichkeit, | ||||||
| 20 | dem Verstande und der Vernunft, ferner eine vollständige Tafel derselben | ||||||
| 21 | und die Zergliederung aller dieser Begriffe mit allem, was daraus | ||||||
| 22 | gefolgert werden kann, darauf aber vornehmlich die Möglichkeit des synthetischen | ||||||
| 23 | Erkenntnisses a priori vermittelst der Deduction dieser Begriffe, | ||||||
| 24 | die Grundsätze ihres Gebrauchs, endlich auch die Grenzen desselben, alles | ||||||
| 25 | aber in einem vollständigen System darlegen. Also enthält Kritik und | ||||||
| 26 | auch sie ganz allein den ganzen wohlgeprüften und bewährten Plan, ja | ||||||
| 27 | sogar alle Mittel der Vollziehung in sich, wornach Metaphysik als Wissenschaft | ||||||
| 28 | zu Stande gebracht werden kann; durch andere Wege und Mittel ist | ||||||
| 29 | sie unmöglich. Es frägt sich also hier nicht sowohl, wie dieses Geschäfte | ||||||
| 30 | möglich, sondern nur wie es in Gang zu bringen und gute Köpfe von der | ||||||
| 31 | bisherigen verkehrten und fruchtlosen zu einer untrüglichen Bearbeitung | ||||||
| 32 | zu bewegen seien, und wie eine solche Vereinigung auf den gemeinschaftlichen | ||||||
| 33 | Zweck am füglichsten gelenkt werden könne. | ||||||
| [ Seite 364 ] [ Seite 366 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||