Kant: AA II, Beobachtungen über das ... , Seite 207 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Erster Abschnitt. |
||||||
| 02 | Von den unterschiedenen Gegenständen des Gefühls vom |
||||||
| 03 | Erhabenen und Schönen. |
||||||
| 04 | Die verschiedene Empfindungen des Vergnügens oder des Verdrusses | ||||||
| 05 | beruhen nicht so sehr auf der Beschaffenheit der äußeren Dinge, die sie erregen, | ||||||
| 06 | als auf dem jedem Menschen eigenen Gefühle dadurch mit Lust oder | ||||||
| 07 | Unlust gerührt zu werden. Daher kommen die Freuden einiger Menschen, | ||||||
| 08 | woran andre einen Ekel haben, die verliebte Leidenschaft, die öfters jedermann | ||||||
| 09 | ein Räthsel ist, oder auch der lebhafte Widerwille, den der eine | ||||||
| 10 | woran empfindet, was dem andern völlig gleichgültig ist. Das Feld der | ||||||
| 11 | Beobachtungen dieser Besonderheiten der menschlichen Natur erstreckt sich | ||||||
| 12 | sehr weit und verbirgt annoch einen reichen Vorrath zu Entdeckungen, die | ||||||
| 13 | eben so anmuthig als lehrreich sind. Ich werfe für jetzt meinen Blick nur | ||||||
| 14 | auf einige Stellen, die sich in diesem Bezirke besonders auszunehmen | ||||||
| 15 | scheinen, und auch auf diese mehr das Auge eines Beobachters als des | ||||||
| 16 | Philosophen. | ||||||
| 17 | Weil ein Mensch sich nur in so fern glücklich findet, als er eine Neigung | ||||||
| 18 | befriedigt, so ist das Gefühl, welches ihn fähig macht große Vergnügen | ||||||
| 19 | zu genießen, ohne dazu ausnehmende Talente zu bedürfen, gewiß | ||||||
| 20 | nicht eine Kleinigkeit. Wohlbeleibte Personen, deren geistreichster Autor | ||||||
| 21 | ihr Koch ist und deren Werke von feinem Geschmack sich in ihrem Keller | ||||||
| 22 | befinden, werden bei gemeinen Zoten und einem plumpen Scherz in eben | ||||||
| 23 | so lebhafte Freude gerathen, als diejenige ist, worauf Personen von edeler | ||||||
| 24 | Empfindung so stolz thun. Ein bequemer Mann, der die Vorlesung der | ||||||
| [ Seite 205 ] [ Seite 208 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||