| Kant: AA II, Die falsche Spitzfindigkeit der ... , Seite 061 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | unerweisliche Urtheile, diejenige, wo sie mittelbar erkannt werden kann, | ||||||
| 02 | sind erweislich. Die menschliche Erkenntniß ist voll solcher unerweislicher | ||||||
| 03 | Urtheile. Vor jeglicher Definition kommen deren etliche vor, so bald man, | ||||||
| 04 | um zu ihr zu gelangen, dasjenige, was man zunächst und unmittelbar an | ||||||
| 05 | einem Dinge erkennt, sich als ein Merkmal desselben vorstellt. Diejenige | ||||||
| 06 | Weltweise irren, die so verfahren, als wenn es gar keine unerweisliche | ||||||
| 07 | Grundwahrheiten außer einer gebe. Diejenigen irren eben so sehr, die | ||||||
| 08 | ohne genugsame Gewährleistung zu freigebig sind, verschiedene ihrer Sätze | ||||||
| 09 | dieses Vorzugs zu würdigen. | ||||||
| [ Seite 060 ] [ Seite 063 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||