Kant: AA I, Allgemeine Naturgeschichte und ... , Seite 233 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | die Figur von mehr oder weniger offenen Ellipsen vorstellen, und versicherte | ||||||
| 02 | mich leicht, daß sie nichts anders, als eine Häufung vieler | ||||||
| 03 | Fixsterne sein können. Die jederzeit abgemessene Rundung dieser | ||||||
| 04 | Figuren belehrte mich, daß hier ein unbegreiflich zahlreiches Sternenheer | ||||||
| 05 | und zwar um einen gemeinschaftlichen Mittelpunkt müßte geordnet | ||||||
| 06 | sein, weil sonst ihre freie Stellungen gegen einander wohl irreguläre | ||||||
| 07 | Gestalten, aber nicht abgemessene Figuren vorstellen würden. Ich sah | ||||||
| 08 | auch ein: daß sie in dem System, darin sie sich vereinigt befinden, | ||||||
| 09 | vornehmlich auf eine Fläche beschränkt sein müßten, weil sie nicht | ||||||
| 10 | zirkelrunde, sondern elliptische Figuren abbilden, und daß sie wegen | ||||||
| 11 | ihres blassen Lichts unbegreiflich weit von uns abstehen. Was ich aus | ||||||
| [ Seite 232 ] [ Seite 234 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||