Kant: AA XXI, Sechstes Convolut , Seite 615 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | VI. Convolut, I. Bogen, |
||||||
1. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 02 | Eine bloße Sammlung (complexus) der Begriffe von den bewegenden | ||||||
| 03 | Kräften der Materie ohne ein Princip ihrer Vollständigkeit | ||||||
| 04 | und ohne Redaction in ein System (als wozu Nothwendigkeit der Vereinbarung | ||||||
| 05 | der Begriffe von diesen Kräften erfordert wird) ist Farrago | ||||||
| 06 | nicht Wissenschaft (orbis scientiae). | ||||||
| 07 | Die metaph. A. Gr. d. N. W.: von lauter Principien a priori ausgehend | ||||||
| 08 | einerseits und die Physik als Erfahrungssystem der bewegenden | ||||||
| 09 | K. d. M. sind beydes besondere Wissenschaften deren erstere eine natürliche | ||||||
| 10 | und nothwendige Tendenz zur anderen hat, und nun ist die Frage | ||||||
| 11 | ob auch ein unmittelbarer Ubergang von der ersteren zur letzteren durch | ||||||
| 13 | Erweiterung der nämlichen Wissenschaft statt finde oder ob es nicht | ||||||
| 14 | vielmehr zwey Territorien seyn dazwischen ein drittes liegt wo von | ||||||
| 15 | dem einen zum andern unmittelbar herüber zu kommen es ein Sprung | ||||||
| 16 | (Verstos gegen das System) nicht ein continuirlicher Uberschritt (ein | ||||||
| 17 | Fortgang) seyn würde. | ||||||
| 18 | bewegende Kraft die aus der vorhergehenden Bewegung entspringt | ||||||
| 19 | (vis impreßa) die so der Materie eigen ist und aus welcher die | ||||||
| 20 | Bewegung erfolgt ist die | ||||||
| 21 | Von den mathem. Anf. Gr. der N. W. | ||||||
| 22 | Eintheilung der bewegenden Krafte der Materie | ||||||
| 01 Am Rande von Kant mit: Farrago 1 anteredactionem systematis bezeichnet. | |||||||
| 02 Δa. | |||||||
| 05 Kräfte | |||||||
| 10 hat, δ zu welchem Uberschritt aber weil sie Heterogen sind ein Da zu g.Z., v.a. zur ? | |||||||
| 11 auch — unmittelbarer g.Z. am Rande. δ der letzteren δ als statt | |||||||
| 12 als g.Z. derselben δ Ga Art Gattung g.Z. | |||||||
| 12-13 durch — Wissenschaft g.Z. am Rande. | |||||||
| 13 finde dahinter ein Loch im Papier, das o von oder zerstört. | |||||||
| 15 herüber v.a. hinüber | |||||||
| 16 ein δ? | |||||||
| 16-17 (ein Fortgang) g.Z. am Rande. | |||||||
| 17 Δz. | |||||||
| 18 Dunklere Schrift, neben bewegende die Bemerkung: vid. No. 2 S. 2 | |||||||
| 19 so δ aus | |||||||
| 20 die δ der Materie bricht ab. | |||||||
| 22 Links abgewinkelt. | |||||||
| [ Seite 613 ] [ Seite 616 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||