Kant: AA XXI, Erstes Convolut , Seite 044 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Ideen der Transsc. Philosophie in ihrem höchsten Standpunkte | ||||||
| 02 | aufgestellt. | ||||||
| 03 | [Transsc. Philosophie ist die Philosophie des Übersinnlichen synthetischer | ||||||
| 04 | Grundsatze a priori aus Begriffen fähig zu seyn] | ||||||
| 05 | |||||||
| 06 | Ideen der Transsc. Phil. gegründet. |
||||||
| 07 | Wir können keinen Satz der Transsc: Phil. anders fassen als indem | ||||||
| 08 | wir sie alle zusammenfassen — Ich der Mensch betrachte mich selbst als | ||||||
| 09 | Sinnenwesen in Raum u. Zeit u. doch auch als Verstandeswesen | ||||||
| 10 | Worm Amanuensis | ||||||
| 11 | Titelblatt u. Vorrede | ||||||
| 12 | Die Welt als vniversum | ||||||
| 13 | In allen diesen Objecten ein Maximum Idee ergo vnicum in allen | ||||||
| 14 | 3 Fällen | ||||||
| 15 | 1. Die theoretisch//speculative | ||||||
| 16 | 2. die technisch practische | ||||||
| 17 | 3. die moralisch practische Vernunft | ||||||
| 18 | Aus Anschauungen, Begriffen a priori u. Ideen | ||||||
| 19 | Die Idee der Freyheit führt durch den categor. Imperativ auf Gott | ||||||
| 20 | 1 die speculative | ||||||
| 21 | 2 die practische | ||||||
| 22 | 3 die technisch//practische | ||||||
| 23 | 4 die moralisch//practische Vernunft in einem System. | ||||||
| 24 | Der Begrif von Gott stellt eine Person dar | ||||||
| 25 | Das Characteristische einer Person als Mensch ist daß er der Rechte | ||||||
| 26 | aber auch der Schuld fähig ist; nicht so Gott. | ||||||
| 27 | Aber der Mensch ist auch eine Person die auch der Schuld fähig ist. | ||||||
| 28 | Die Versündigung an Gott | ||||||
| 29 | Meritum, Delictum | ||||||
| 01 Links neben Cosmotheoros | |||||||
| 03 die Philosophie beide Worte verstümmelt. synthetischer erst: synthetische δ Begriffe | |||||||
| 04 Klammer i.O. | |||||||
| 07 keinen der | |||||||
| 10 Linker Rand oben. Anauensis Spatium 1 Zeile | |||||||
| 11 batt (statt: blatt) | |||||||
| 12 Spatium 1 Zeile | |||||||
| 13-14 ergo — Fällen g.Z., in dem Spatium unter: vniversum | |||||||
| 19 durch Sigel. | |||||||
| 19 u. 28 Gott Sigel. | |||||||
| 24 Begrif δ des | |||||||
| 25 als Mensch g.Z. er v.a. es | |||||||
| 26 Gott Sigel; links daneben durchnullter Passus: Blick Leben Vernunft in Gott (?) (Gott Sigel). | |||||||
| 27 ist δ Gott glei (Gott Sigel). | |||||||
| 29 Meritum Delictum s.Z. | |||||||
| [ Seite 043 ] [ Seite 045 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||