Kant: AA XX, Preisschrift über die ... , Seite 281 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Zweyte Abtheilung. |
||||||
| 02 | Von dem, was seit der Leibnitz-Wolfischen Epoche, in Ansehung |
||||||
| 03 | des Objectes der Metaphysik, d.i. ihres Endzweckes, ausgerichtet worden. |
||||||
| 04 | Man kann die Fortschritte der Metaphysik in diesem Zeitlaufe in | ||||||
| 05 | drey Stadien eintheilen: erstlich in das des theoretisch-dogmatischen | ||||||
| 06 | Fortganges, zweytens in das des sceptischen Stillstandes, drittens | ||||||
| 07 | in das der praktisch-dogmatischen Vollendung ihres Weges, | ||||||
| 08 | und der Gelangung der Metaphysik zu ihrem Endzwecke*). Das erste | ||||||
| 09 | läuft lediglich innerhalb der Grenzen der Ontologie, das zweyte in | ||||||
| 10 | denen der transcendentalen oder reinen Kosmologie, welche auch als | ||||||
| 11 | Naturlehre, d.i. angewandte Kosmologie, die Metaphysik der körperlichen | ||||||
| 12 | und die der denkenden Natur, jener als Gegenstandes der äußern | ||||||
| 13 | Sinne, dieser als Gegenstandes des innern Sinnes (physica et psychologia | ||||||
| 14 | rationalis), nach dem, was an ihnen a priori erkennbar ist, betrachtet. | ||||||
| 15 | Das dritte Stadium ist das der Theologie, mit allen den Erkenntnissen | ||||||
| 16 | a priori, die darauf führen, und sie nothwendig machen. Eine empirische | ||||||
| 17 | Psychologie, welche dem Universitätsgebrauche gemäß, episodisch in die | ||||||
| 18 | Metaphysik eingeschoben worden, wird hier mit Recht übergangen. | ||||||
| 19 | Der Metaphysik |
||||||
| 20 | Erstes Stadium |
||||||
| 21 | in dem |
||||||
| 22 | genannten Zeit- und Länderraume. |
||||||
| 23 | Was die Zergliederung der reinen Verstandesbegriffe, und zu der | ||||||
| 24 | Erfahrungserkenntniß gebrauchter Grundsätze a priori betrifft, als worin | ||||||
| 25 | die Ontologie besteht: so kann man beyden genannten Philosophen, vornehmlich | ||||||
| 26 | dem berühmten Wolf, sein großes Verdienst nicht absprechen, | ||||||
| 27 | mehr Deutlichkeit, Bestimmtheit und Bestreben nach demonstrativer | ||||||
| 28 | Gründlichkeit, wie irgend vorher, oder außerhalb Deutschlands im Fache | ||||||
| 29 | der Metaphysik geschehen, ausgeübt zu haben. Allein ohne den Mangel | ||||||
| 30 | an Vollständigkeit, da noch keine Kritik eine Tafel der Kategorien nach | ||||||
| 31 | einem festen Prinzip aufgestellt hatte, zu rügen, so war die Ermangelung | ||||||
| 32 | *) S. oben. | ||||||
| [ Seite 280 ] [ Seite 282 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||