Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 598 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | Von dem Menschenänlichen in den Ausdrüken, die doch Θεοπρεπωσ | |||||||||
| 02 | verstanden werden müssen. | |||||||||
| 03 | Von dem Gottähnlichen in der Idee eines vollkommenen Menschen. | |||||||||
6306. ψ3. Th 102. Zu Th § 71 Anm. 1, Satz 2 „als Mittel“: |
||||||||||
| 05 | niemals blos | |||||||||
6307. ψ3. Th 102'. Zu Th § 71: |
||||||||||
| 07 | Von Gott als der Weltursache. Das Ideal der Menschheit in ihrer | |||||||||
| 08 | gantzen Vollkomenheit ist sein erstgebohrner Sohn, der abglanz seiner | |||||||||
| 09 | Herrlichkeit, in ihm und durch ihn sind alle Dinge gemacht er selbst ist von | |||||||||
| [ Seite 597 ] [ Seite 599 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||