Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 146 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | weiter ein anderer allgemeiner Begrif als subject gegeben werden kann, | |||||||||
| 02 | ist das, wodurch die substantz unmittelbar als ein Etwas, woran dieses | |||||||||
| 03 | praedicat haftet, vorgestelt wird. | |||||||||
| 04 | Das Gemüth schaut die substantz an. Die sustentation Von außeren | |||||||||
| 05 | Dingen nur die Handlungen, woraus auf substantz geschlossen wird, weil | |||||||||
| 06 | es praedicate sind. | |||||||||
5296. υ2—3. M 61'. E II 687. Zu oberst auf der Seite: |
||||||||||
| 08 | Die sustentation scheint eine Beziehung eines Dinges auf das andere | |||||||||
| 09 | zu bezeichnen, und die inhaerentz ist weiter nichts als die Vorstellung eines | |||||||||
| 10 | realen praedicats, d.i. einer Handlung der substantz, unter denen die | |||||||||
| 11 | Grundhandlung die substantz bezeichnet. | |||||||||
5297. υ2—3. M 61'. E II 1046. |
||||||||||
| 13 | Zwischen Substanz und accidens ist das logische Verhaltnis synthetisch. | |||||||||
| 14 | Das Subiekt ist selbst Prädicat (g denn man kann alles nur durch | |||||||||
| 15 | praedicate denken, ausgenommen Ich. ), aber es heißt darum nur ein | |||||||||
| 16 | subiect, was weiter kein Prädicat ist: 1, weil kein subiect dazu gedacht | |||||||||
| 17 | wird; 2. weil es die Voraussetzung und substratum der andern ist. | |||||||||
| 18 | Dieses letztere kann nur aus der Fortdauer geschlossen werden, indessen | |||||||||
| 19 | das andre wechselt. Also gehort es zum Wesen einer substantz, daß es | |||||||||
| 20 | sie perdurabel sey. Wenn man annimmt, daß die Substantz aufhörete, | |||||||||
| 21 | so beweiset dieses Aufhören, daß es keine substantz sey, und da also zu | |||||||||
| 22 | dieser Erscheinung kein substratum gedacht wird, so sind praedicate ohne | |||||||||
| 23 | subiecten, also keine Urtheile und keine Gedanken. | |||||||||
5298. υ? χ—ψ? M 61'. E II 395. |
||||||||||
| 25 | Alle Begrife sind praedicate, und diese sind Substanz oder accidens | |||||||||
| [ Seite 145 ] [ Seite 147 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||